Ludwig und Ruck beim Prüfungsessen im MODUL

Bürgermeister Ludwig und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Ruck besuchten die Fachprüfungen der Tourismusschulen MODUL

Spannende Zeiten für die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen MODUL. Dieser Tage finden die Fachprüfungen für die vierten Klassen und des Kollegs statt. Unter anderem beweisen sie bei einem Prüfungsessen ihr Können in Service und Küche. Diese Fachprüfungen sind der praktische Teil der Matura, die theoretischen Prüfungen finden dann im fünften Jahr statt. 

Unterstützung bekamen die Prüflinge heuer von Bürgermeister Michael Ludwig und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck. Sie besuchten gemeinsam eines der Prüfungsessen. „Es ist erstaunlich, wie hoch das Niveau der Schülerinnen und Schüler nach der Ausbildung im MODUL ist. Das Essen war ausgezeichnet und wurde auch perfekt serviert“, sagt Bürgermeister Michael Ludwig. „Im Tourismus und in der Gastronomie sind Top-Arbeitskräfte sehr gefragt. Das gewährleisten die Tourismusschulen MODUL als wichtiger Teil der Bildungsaktivitäten der Wirtschaftskammer Wien auf höchstem Niveau“, ergänzt WK Wien-Präsident Walter Ruck. 

Beide haben das Menü und einen kurzen Besuch in der Küche des Moduls sichtlich genossen. Serviert wurden Ludwig und Ruck Räucherlachs mit Sauerrahm-Dillsauce, eine Spargel-Minestrone und ein Schweinefilet mit Spitzkraut, Paprika und Baby-Erdäpfeln. Zum Abschluss gab es Ricotta-Knödel mit Marillenröster. 

ÜBER DIE TOURISMUSSCHULEN MODUL

Das MODUL − 1908 gegründet und somit das älteste Bildungsinstitut für Tourismus im deutschsprachigen Raum − zählt zu den international renommiertesten Bildungszentren für Tourismus. Jährlich bildet die Schule 450 junge Menschen in zwei Ausbildungsprogrammen aus: die 5-jährige Höhere Lehranstalt für Tourismus mit Maturaabschluss und das 2-jährige Kolleg für Tourismus mit Diplomabschluss. Seit dem Schuljahr 2023/2024 werden MODUL-Schülerinnen und Schüler am Bildungscampus der Wirtschaftskammer Wien unterrichtet und profitieren von neu errichteter Infrastruktur, modernster technischer Ausstattung und ausgezeichneter Erreichbarkeit.

Wirtschaftskammer Wien – Presse und Newsroom
Michael Vorauer
T: +43 1 514 50 1476
E: michael.vorauer@wkw.at
W.: wko.at/wien/news

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender