Wasserminister Totschnig gibt den Startschuss für den 2. Neptun Staatspreis für Wasser

Einreichungen für Österreichs wichtigsten Umwelt- und Innovationspreis zum Thema Wasser ab 1. Juni möglich

Mit 1. Juni startet die Ausschreibung des Neptun Staatspreises für Wasser 2025. Dieses Jahr ist der renommierte Umwelt- und Innovationspreis für nachhaltige Wasserprojekte mit einem Preisgeld in der Höhe von insgesamt 24.000 Euro dotiert. „Der Neptun Staatspreis für Wasser würdigt das Engagement aller, die sich in Österreich mit Innovationsgeist und Kreativität für unsere wertvolle Ressource Wasser einsetzen. Zusätzlich wollen wir mit dem Staatspreis die Fachwelt, aber auch die Bevölkerung ermutigen, herausragende Wasserprojekte zu entwickeln. Die Themenpalette dafür ist sehr breit, von technisch-innovativen Wasserprojekten, Forschungs- und Bildungsprojekten bis hin zu künstlerischen-kreativen Ausdrucksformen. Mit der neuen Kategorie WasserREGIONAL wollen wir das Wasserengagement in den Gemeinden besonders vor den Vorhang holen. Nutzen Sie die Möglichkeit teilzunehmen und mit dem Neptun Staatspreis für Wasser ausgezeichnet zu werden“, betont WASSERMINISTER NORBERT TOTSCHNIG zum Start der Ausschreibung. 

Der Neptun Staatspreis für Wasser 2025 wird in drei Fachkategorien WasserBILDUNG, WasserFORSCHT und WasserKREATIV, sowie in den Kategorien WasserWIEN und WasserREGIONAL ausgeschrieben. Eine Neuerung gibt es mit der Kategorie WasserREGIONAL: Neben Gemeinden und Städten, die auch schon bisher innovative Projekte mit Bezug zu Wasser einreichen konnten, können dieses Mal auch Verbände, Vereine, Unternehmen, touristische Initiativen oder Privatpersonen einreichen und ausgezeichnet werden.
WasserBILDUNG als Grundstein für Wasserschutz

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
+43 1 71100 DW 606747
presse@bml.gv.at
https://www.bml.gv.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender