Konsumentenberatung: AK Niederösterreich half in mehr als 2.000 Fällen

Top-Themen des heurigen Sommers: Flugausfälle und Ärger mit dem Hotel / AK-Wieser: „Wir helfen Ihnen, zu Ihrem Recht zu kommen“ St. Pölten (OTS) - Gestrichene Flüge, stundenlange Verspätungen, verdreckte Zimmer, ungenießbares Essen – auch heuer war leider nicht allen NiederösterreicherInnen ein erholsamer Sommerurlaub vergönnt. In vielen der Fälle konnte die AK helfen: „Lassen Sie sich nicht einfach abspeisen. Oft steht Ihnen eine Entschädigung zu. Wir helfen Ihnen, zu Ihrem Recht zu kommen“, sagt AK

AVISO: „Science Week“ blickt auf 60 Jahre Mitgliedschaft Österreichs am CERN

Pressegespräch der ÖAW zur Eröffnung der Ausstellung „Meet the Universe“ mit CERN-Generaldirektorin Fabiola Gianotti Wien (OTS) - Das Institut für Hochenergiephysik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) lädt Wissenschaftsfans vom 6. bis 12. September in Wien zu einer Spurensuche durch unendliche Weiten ein. Im Mittelpunkt der Ausstellungswoche in der Aula der Wissenschaften, die anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Mitgliedschaft Österreichs am CERN stattfindet, steht die Forschung am

Online-Tool für Gründer: Der TPA Rechtsformrechner

Wien (OTS) - Das Steuerberatungsunternehmen TPA stellt auf seiner Website den Rechtsformrechner zur Verfügung. Das Online-Tool ermittelt für Gründer und Unternehmen, welche Rechtsform die bestmögliche für sie ist. Ob Einzelunternehmen, KG, OG, GmbH oder AG – wer ein Unternehmen gründet, muss sich für eine rechtliche Gestaltungsform entscheiden. Welche im Einzelfall die richtige ist, hängt stark von den Rahmenbedingungen und den gesetzten Unternehmenszielen ab. Um die spezifischen Herausforderungen und

Start für die #NO IBIZA-Tour durch Österreich

Korruption hautnah erleben Wien (OTS) - Der Bildungsverein #offenegesellschaft – die politische Akademie von JETZT Liste Pilz startet mit der „#NO-IBIZA-Tour“ durch Österreich. Das Ziel dieser interaktiven, humorvollen und durch SchauspielerInnen auf offener Bühne, im berühmten IBIZA-Wohnzimmer, getragenen Inszenierung des bekannten „IBIZA-Videos“ ist die Bekanntmachung der Themen „Korruption, Medienfreiheit, Steuergeldmissbrauch, Transparenz und Kontrolle“ in der Bevölkerung. Die ZuseherInnen im

Diakonie für Investition in vorschulische Bildung: Mehr Zeit für jedes Kind

Inklusive Bildung zahlt sich aus: Handlungsbedarf bei der Nachmittagsbetreuung von Kindern mit Behinderung und bei Krippenplätzen Wien (OTS) - "Inklusive Bildung zahlt sich aus - und das von der Kinderkrippe bis zur Universität!" – Mit diesem Argument fordert die Diakonie zu Schulbeginn von einer neuen Regierung mehr Investitionen in die Elementarbildung (Kinderkrippen, Kindergärten, Vorschulen). "Es ist längst an der Zeit, österreichweit einheitliche und verbesserte Rahmenbedingungen für den Kindergarten

WK Wien fordert Wirtschaft als Pflichtfach

Studie zeigt: Schulabgängern fehlen Kompetenzen und Wirtschaftswissen – Wirtschaft muss Pflichtfach werden – WK Wien fordert Bildungspflicht statt Schulpflicht Wien (OTS) - Für rund 17.000 Wiener Kinder wird es kommenden Montag spannend: Sie haben ihren ersten Schultag in einer Wiener Volksschule. Damit treten sie in ein Schulsystem ein, das sie fit für das Leben machen soll, aber derzeit einige gravierende Schwächen hat. Vor allem, was die Vorbereitung für das spätere Berufsleben anbelangt. Forderung:

Bergbauernschule Hohenlehen als Naturpark-Schule ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister: NÖ Landwirtschaftsschulen stärken die Naturverbundenheit der Jugend St. Pölten (OTS/NLK) - Die ökologische Landwirtschaft und die nachhaltige Waldbewirtschaftung stehen schon seit knapp 70 Jahren im Mittelpunkt der Bildungsarbeit an der Bergbauernschule Hohenlehen. Jetzt wurde die Landwirtschaftsschule im Herzen des Naturparks NÖ Eisenwurzen als Naturpark-Schule ausgezeichnet. Dies bedeutet, dass die Naturvermittlung sowie die Beobachtung der einzigartigen Tier-und Pflanzenwelt im

ÖGB-Schumann: „Papamonat großer Erfolg der Gewerkschaftsfrauen“

Ab 1. September für alle Väter, unabhängig, wie lange sie im Unternehmen beschäftigt sind Wien (OTS/ÖGB) - „Viele Jahre haben die ÖGB-Frauen dafür gekämpft, endlich wird er Wirklichkeit: der Rechtsanspruch auf den Papamonat“, sagt Korinna Schumann, ÖGB-Vizepräsidentin und Frauenvorsitzende. „Er gilt ab dem 1. September 2019, und zwar für alle Väter – unabhängig davon, wo und wie lange sie im Betrieb beschäftigt sind. Das ist ein großer Erfolg, der vor allem dem jahrelangen Einsatz der ÖGB-Frauen zu

POL-PPMZ: Verkehrsunfall mit Motorradfahrer

Mainz (ots) - Donnerstag, 29.08.2019, 16:45 Uhr Ein 54-jähriger Motorradfahrer befährt die Autobahn 60 in Richtung Bingen im Stau zwischen der AS Hechtsheim West und dem AK Mainz. Als der 54-Jährige die Spur wechseln möchte, bremst ein 42-jähriger Autofahrer aufgrund des Verkehrs stark ab. Der Motorradfahrer kann nicht mehr ausreichend bremsen, lenkt sein Motorrad links am Heck vorbei und trifft die linke hintere Fahrzeugseite. Der Motorradfahrer stürzt und wird verletzt in ein Krankenhaus verbracht. An den Fahrzeugen

BPOLI EBB: Ukrainer arbeitet unerlaubt in Deutschland – 4320,00 EUR beschlagnahmt

bautzen (ots) - Am 29. August 2019 kontrollierten Beamte der Bundespolizei Ebersbach auf der BAB 4 einen ukrainischen Reisbus. Insasse war unter anderem ein 43-jähriger Ukrainer, welcher angab, sich für zwei Tage Köln angeschaut zu haben. Bei der Nachschau in seinem mitgeführten Koffer fanden die Beamten allerdings Hinweise, dass der Ukrainer unerlaubt in Deutschland gearbeitet hat. Das Auffinden eines größeren Bargeldbetrages erhärtete diesen Verdacht. Darauf angesprochen gab er dann zu, dass er unerlaubt in