Suchbegriff wählen

Fallbach

LH Mikl-Leitner überreicht Ehrenpreise an NÖ Blasmusikkapellen

„Blasmusik ist wesentliche Säule für Brauchtumspflege, den Erhalt unserer Traditionen und unverzichtbarer Teil unseres Kulturlebens“ Im Haus der Musik in Grafenwörth fand am gestrigen Donnerstag die Ehrenpreisverleihung an Blasmusikkapellen statt. Insgesamt 67 Ehrenpreise, davon 43 in Bronze und 24 in Silber, überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung, das die Ehrenpreisträgerinnen und –preisträger heute stellvertretend für alle 500 Blasmusikkapellen mit

Land NÖ würdigt Einsatz aller Bundesländer mit „Katastrophenschutzmedaillen Hochwasser 2024“

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf/Landesfeuerwehrkommandant Fahrafellner: „Noch nie dagewesener Einsatz über alle Landesgrenzen hinweg“ Am gestrigen Mittwochabend begrüßten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Vertreterinnen und Vertreter der Feuerwehren aller Bundesländer im Containerterminal des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums Tulln, um sie für deren Unterstützung bei der Hochwasserkatastrophe letztes Jahr zu

14. Niederösterreichischer Archivtag am 8. November

Themenschwerpunkt Gründung und Adaptierung von Gemeindearchiven Das Niederösterreichische Landesarchiv als „Gedächtnis des Landes“ ist das größte öffentliche Archiv in Niederösterreich und bewahrt Originale und Unikate zur Geschichte des Landes aus 900 Jahren auf. Seit über zehn Jahren veranstaltet es jährlich im November den Niederösterreichischen Archivtag als wichtiges Forum der archivfachlichen Weiterbildung und des Austausches. Die diesjährige 14. Ausgabe findet morgen, Freitag, 8. November, ab 9 Uhr

Das ORF-Niederösterreich-Sommerprogramm 2023

Ein Überblick über die Höhepunkte des ORF Niederösterreich Sommerprogramms St. Pölten (OTS) - Vom Dancing Star zur Niederösterreich-Entdeckerin. Missy May ist neu im Team der ORF-NÖ-Sommertour. „Wie Schuppen von den Augen“ - Radio NÖ geht den Ursprüngen bekannter Redensarten nach. In „NÖ heute“ starten Ende August die politischen Sommergespräche. Und auch heuer berichtet der ORF Niederösterreich in all seinen Medien vom Grafenegg Festival und vom Frequency Festival in St. Pölten. Hier finden Sie einen

Bauarbeiten an der L 10 im Ortsgebiet von Hagenberg sind im Gange

Insgesamt 360.000 Euro für mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität St. Pölten (OTS) - Die Landesstraße L 10 wird in Hagenberg (Gemeinde Fallbach, Bezirk Mistelbach) vom westlichen Ortsbeginn bis zum Kreuzungsbereich der L 10 mit der L 3083 und der L 3084 saniert und neugestaltet. Kürzlich machte sich Landtagspräsident Karl Wilfing ein Bild über den Stand der Bauarbeiten. Nach der Verlegung der Einbauten durch die Gemeinde Fallbach wird unter Beibehaltung der Fahrbahnbreite auf einer Länge von rund 500

Landesstraße L 3080 im Ortsgebiet Fallbach wird saniert

Mit der Fertigstellung ist Ende September zu rechnen St. Pölten (OTS/NLK) - Im Gemeindegebiet von Fallbach im Bezirk Mistelbach wird die Landesstraße L 3080 auf einer Länge von rund 450 Metern saniert. Vom nordöstlichen Ortsbeginn bis zur Kreuzung mit der Landesstraße L 3081 werden im Zuge dieser Baumaßnahmen u. a. der Fahrbahnbelag erneuert, Nebenflächen neugestaltet und die Entwässerungseinrichtungen adaptiert. Aufgrund einer Hangrutschung werden Sicherungsmaßnahmen durchgeführt und eine 50 Meter lange

LR Schleritzko: „Projekte um 3,1 Millionen Euro beschlossen, um Sicherheit am Weg von A nach B zu verbessern“

NÖ Landesregierung beschloss in ihrer gestrigen Sitzung zahlreiche Straßen- und Brückenbauprojekte St. Pölten (OTS/NLK) - Nachdem Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko zu Jahresbeginn das Bauprogramm für den NÖ Straßendienst präsentiert hat, geht es nun an dessen Umsetzung. „Unser wichtigstes Ziel ist und bleibt den Straßenverkehr so sicher als möglich zu gestalten. Entscheidend dafür ist, dass unsere Straßen und Brücken im bestmöglichen Zustand sind. Deshalb haben wir diese Woche 3,1 Millionen Euro für