Suchbegriff wählen

Lend

designaustria: Neuer Vorstand 2023-2026 gewählt

Fünf Kreative lenken von 2023 bis 2026 die Interessenvertretung der österreichischen Designszene designaustria, das Wissenszentrum und die Interessenvertretung der österreichischen Designschaffenden, hat einen neuen Vorstand: Im April wurden im Rahmen der Generalversammlung Sigrid Bürstmayr, Thomas Feichtner, Alice Liechtenstein, David Jablonski und Bettina Steindl für die Periode 2023-2026 als Vorstandsmitglieder gewählt. Das fünfköpfige Gremium wird der Organisation mit rund 1.500 Mitgliedern vorstehen.

VMF Immobilien: Nach Fertigstellung startet Vermietung beim Projekt Neubaugasse 85A in Graz

Der Bau des Wohnbauprojektes Neubaugasse 85A in 8020 Graz konnte einen Monat früher abgeschlossen werden als geplant. Ab sofort beginnt die Vermietung. In nur 16 Monaten Bauzeit wurde das Wohnbauprojekt in der Neubaugasse 85A in 8020 Graz fertiggestellt – einen Monat früher als geplant. Die Wohnanlage wurde von der VMF Immobilien GmbH, der Lieb Bau Weiz & Co KG und der Plangemäß SZS GmbH errichtet. Auf einem 1.062 Quadratmeter großem Grundstück wurden 20 modern ausgestattete Mietwohnungen mit

FPÖ – Hübner: „Kein österreichisches Steuergeld an Kriegspartei!“

Seit dem Ausbruch des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine hat die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten die Ukraine in Milliardenhöhe unterstützt. So sind im Jahr 2022 bereits insgesamt rund 22,8 Milliarden Euro in die Ukraine transferiert worden. Die EU-Kommission möchte nun im Jahr 2023 „strukturierter“ ihre Milliardenzahlungen an die Ukraine vornehmen und außerdem einer künftigen „Rebuild Ukraine“-Fazilität den Weg bereiten. Hierfür schlägt die EU-Kommission die Schaffung des Instruments der

FPÖ – Kickl: Österreich darf Ukraine-Krieg nicht länger mitfinanzieren – EU-Mitgliedsbeitrag muss ausgesetzt werden!

Weitere 18 EU-Milliarden an Ukraine unter österreichischer Beteiligung widerstreben Neutralität, schaffen keinen Frieden und finanzieren US-Rüstungsindustrie „Die Österreicher überrollt eine Teuerungswelle und gleichzeitig will die EU 18 Milliarden Euro, darunter auch österreichisches Steuergeld, in die Ukraine schicken – jeden Monat 1,5 Milliarden. Dieses Geld dient ja wohl nur einem Zweck: Der weiteren Kriegsfinanzierung. Daher muss Österreich als neutrales Land allein aus diesem Grund seinen

ÖAMTC: Schubumkehr im Reiseverkehr

Rückreise jetzt stärker, Ironman Zell am See – Kaprun, Ötztal Radmarathon Wien (OTS) - „Die Rückreise in Richtung Norden wird am Wochenende auf den Transitrouten die Überhand gewinnen“, prognostizieren die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen. Zwar verlegen viele Reisende auch die Rückfahrt aus dem Urlaub schon auf andere Wochentage, Hauptreisetage sind dennoch die Samstage. Hauptbelastet wird nach der Einschätzung des ÖAMTC auch an diesem Wochenende wieder die Achse Karawankentunnel - Villach - Salzburg -

5. Theaterfestival „Hin & weg“ in Litschau

Rund 140 Veranstaltungen unter dem Motto „Vorfahren!“ St. Pölten (OTS/NLK) - Die mittlerweile fünfte Auflage des Theaterfestivals „Hin & weg“ in Litschau widmet sich heuer von heute, Freitag, 12., bis Sonntag, 21. August, in rund 140 Veranstaltungen an zwei Wochenenden dem Motto „Vorfahren!“. Mit seinen „Tagen für zeitgenössische Theaterunterhaltung“, die Theater in all seiner Vielfalt zeigen sollen, das aktuelle Fragen behandelt, spannende Geschichten erzählt, berührt, Emotionen weckt, fesselt,

Infineon Austria setzt Bildungsfonds mit der Caritas Kärnten fort und geht neue Partnerschaft mit der Caritas Steiermark ein

Der Leitbetrieb fördert 2022 mit insgesamt 78.000 Euro drei Caritas Lerncafés in Kärnten und der Steiermark. Graz, Villach (OTS) - 28. April 2022 – Hadischat aus Tschetschenien, die mit Begeisterung Musik hört und gerne liest, geht in die dritte Klasse des Centrums Humanberuflicher Schulen (CHS) Villach. Dort hatte sie Probleme, dem Mathematik-Unterricht im Distance-Learning zu folgen. Via Caritas Lerncafé Infineon und größtenteils im E-Learning erarbeitete Ralf Walter, freiwilliger Lernhelfer und

willhaben und Exploreal geben Einblick: Graz – wie es baut und wohnt

* Neue Kooperation: Exploreal und willhaben gehen gemeinsame Wege * Wohnbau in Graz: Mehr als 170 Projekte bzw. 6.000+ Wohneinheiten 2020 und 2021 fertiggestellt * Waltendorf: Höchster durchschnittlicher Quadratmeterpreis bei neuen Eigentumswohnungen Die Immobilienplattform willhaben und die ExpertInnen der Bauträgerdatenbank Exploreal gehen im Rahmen einer Kooperation ab sofort gemeinsame Wege. Insbesondere die Themen Neubauprojekte, die Analyse von Marktentwicklungen und Zukunftsprognosen stehen im Zentrum

Der Geschmack von Graz in einer Flasche: Neuer Graz Gin als offizielles Barzeichen der steirischen Landeshauptstadt

Der neue Graz Gin soll zum touristischen Barzeichen der Stadt werden. Hinter dem Gin steht u.a. der bekannte steirische Brenner Wolfgang Thomann (Aeijst). Graz (OTS) - Es ist ein einzigartiger Aromen-Spaziergang durch die steirische Landeshauptstadt: Der neue „Graz Gin“ duftet nach Lindenblüten und Holundersträuchern vom Schlossberg, fasziniert am Gaumen mit südlich-mediterranen Anklängen wie Zitronenzesten und Süßholz, die man in den Bezirken Lend und Gries entdecken kann, und bleibt im Nachhall mit dem

FPÖ-Kunasek: „Neuerliche Bluttat in Graz verdeutlicht Wichtigkeit einer Nulltoleranzpolitik bei straffälligen Ausländern!“

Zweifache Mutter in Grazer Wohnung angeschossen; 44-jähriger Staatenloser festgenommen; Freiheitliche fordern lückenlose Aufklärung und bringen Anfrage an Innenminister Nehammer ein. Graz (OTS) - Am späten Sonntagnachmittag wurde in einer Wohnung im Grazer Bezirk Lend eine zweifache Mutter – die 36-Jährige stammt aus Kirgistan – angeschossen. Der mutmaßliche Täter, ihr 44-jähriger Ehemann, wurde kurz darauf festgenommen. Gegen den Staatenlosen, der laut aktuellen Medienberichten gebürtig aus Aserbaidschan