
Nächster Petitionsausschuss am 9. Mai 2021 im Wiener Rathaus
Die Rathauskorrespondenz wird berichten
Wien (OTS/RK) – Am Montag, dem 9. Mai 2022, tagt der Gemeinderatsausschuss „Petitionen“.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Petitionen:
* Das Waldstadion in Hernals soll nicht verbaut werden!
* Josefstadt Autofrei
* Gegen die Verbauung Venediger Au
* Petition für die Errichtung einer generationsübergreifenden Bewegungs- und Begegnungszone zur ganzjährigen Nutzung oberhalb des ehemaligen Geriatriezentrums Am Wienerwald
* Hochbeete in Parkspuren
* Nein! Zum Monsterneubau am Napoleonwald
* Neubau – Sachbeschädigungen / Schmiererei stoppen
Die Rathauskorrespondenz wird über die Sitzung berichten.
Petitionen bieten Wiens Bürger*innen die Möglichkeit, ihre Anliegen an den Petitionsausschuss heranzutragen. Diese werden ab 500 Unterstützer*innen im Ausschuss behandelt. Alle bisher eingebrachten Petitionen sind unter [http://petitionen.wien.gv.at] ([http://petitionen.wien.gv.at] (http://petitionen.wien.gv.at)) auffindbar. Dort können auch online Petitionen (Bürgerkarte, freigeschaltene E-Card oder digitale Handysignatur nötig) eingebracht werden. (Schluss) red
PID-Rathauskorrespondenz
Stadt Wien Presse- und Informationsdienst, Diensthabende/r Redakteur*in
Service für Journalist*innen, Stadtredaktion
01 4000-81081
dr@ma53.wien.gv.at
www.wien.gv.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender