Jährliches Archiv

2023

„Heilige 3 Könige“ bei 3 Bundespolitikern

HEUTE, AM 29.12.2023, HABEN CASPAR, MELCHIOR UND BALTHASAR NATIONALRATSPRÄSIDENTEN WOLFGANG SOBOTKA, BUNDESMINISTERIN KLAUDIA TANNER (MIT BISCHOF FREISTETTER) UND BUNDESMINISTER GERHARD KARNER DIE WEIHNACHTLICHE FRIEDENSBOTSCHAFT UND DEN SEGEN FÜR DAS NEUE JAHR ÜBERBRACHT. MIT IM GEPÄCK HATTE DIE KATHOLISCHE JUNGSCHAR AUCH DEN APPELL AN DIE POLITIK, SICH VERSTÄRKT FÜR EINE LEBENSWERTE ZUKUNFT EINZUSETZEN.  Zum 70er-Jubiläum der Sternsingeraktion wird sichtbar, wie viel Positives die Spenden in Armutsregionen der Welt

Die 100 inspirierendsten Menschen weltweit: Oberösterreicher in internationalen Spitzenrankings!

Internationale Anerkennung für Visionär und Umweltpionier: Ing. Mag. Dr. h.c. Kubinger unter den 100 inspirierendsten Menschen der Welt, ausgewählt von einer renommierten Jury! Inmitten von Chaos und Krisen: Wer sind die wahren Inspirationsquellen? Wir verfolgen fassungslos die Kriege in Israel und der Ukraine, sorgen uns über die Risiken der künstlichen Intelligenz, sehen eine Radikalisierung der Politik, wundern uns über Milliardenpleiten. Doch selbst in Zeiten von Katastrophen und Verzweiflung bricht

ORF-III-Silvesterklassiker: „Die Fledermaus“ live-zeitversetzt aus der Wiener Staatsoper

Außerdem: Silvester-Countdown mit Peter Fässlacher und Ani Gülgün-Mayr Wien (OTS) - Zum krönenden Abschluss des Jahres überträgt ORF III zu Silvester, am Sonntag, dem 31. Dezember 2023, bereits zum vierten Mal Johann Strauss’ Operette „Die Fledermaus“ live-zeitversetzt in „Erlebnis Bühne“ mit Barbara Rett (20.15 Uhr). Nach der Volksopern-Produktion im Vorjahr kommt der Silvesterklassiker heuer wieder aus der Wiener Staatsoper. Unter der musikalischen Leitung der Australierin Simone Young übernimmt die

Information rund um den Jahreswechsel

Wien (OTS) - Die Silvesternacht stellt für die Polizei grundsätzlich eine große Herausforderung dar. Neben Vorfällen im häuslichen Bereich ereignen sich vor allem im öffentlichen Bereich zahlreiche Einsätze unter anderem wegen der Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen. Darüber hinaus gilt in diesem Jahr aufgrund einer aktuellen Gefährdungseinschätzung des Verfassungsschutzes sowie der nach wie vor erhöhten Terrorwarnstufe weiterhin eine allgemein er-höhte Gefährdung in Österreich. Wenn also in ganz Wien tausende

Konzernisierung der Medizin: Österreichische Ärztekammer sieht sich in ihren Warnungen bestätigt

Mit großer Finanzmacht drängen private Investoren in den Gesundheitssektor. Für die Renditen werden alle Steuerzahler aufkommen müssen, warnt ÖÄK-Präsident Steinhart. Neben einer aktuellen Studie im Journal der American Medical Association, die einen Zusammenhang zwischen Privatisierung von Gesundheitseinrichtungen und deutlicher Senkung der Versorgungsqualität belegt, bestätigt auch eine zweite Studie die Warnungen der Österreichischen Ärztekammer vor einer Konzernisierung der Medizin. Im British Medical

Eine weltweite Reise der Poesie: CGTN läutet das Jahr 2024 mit einem globalen Livestream ein

Zum Abschied des Jahres 2023 und zur Begrüßung des Jahres 2024 startet CGTN am Sonntag in sieben Städten weltweit ein 24-stündiges Non-Stop-Livestreaming-Event „Read a Poem", um das neue Jahr mit Freunden und Familie aus aller Welt einzuläuten. Die 24-stündige Veranstaltung beginnt um 08:00 Uhr GMT (16:00 Uhr Peking-Zeit) mit Gästen in Sydney, Xian, Changsha, Almaty, Kairo, Paris und Mexiko-Stadt. Die Einwohner dieser sieben Städte werden eingeladen, auf Sendung zu gehen und über ihre Neujahrsvorsätze zu sprechen,

FPÖ – Kainz: „FPÖ steht hinter den heimischen Hundehaltern!“

Ein von NGOs betriebenes Verbot des Gebrauchshundesports darf es in Österreich nicht geben „Mit den vom grünen Minister Rauch geplanten Verschärfungen rund um den Gebrauchshundesport wird nicht nur eine Sportart verunmöglicht, in der unsere heimischen Athleten hoch erfolgreich sind, sondern es handelt es sich auch um einen Angriff auf österreichische Traditionen“, so der freiheitliche Tierschutzsprecher NAbg. Alois Kainz. „Das bedenkliche an der Situation ist aber, dass die ÖVP ihrem grünen

Kraus-Winkler: Ab 2024 neue Entlastungen auch für Tourismusbetriebe

Mit dem neuen Jahr wird die Körperschaftssteuer von 24 Prozent auf 23 Prozent gesenkt. „Damit bekommen Österreichs Tourismusbetriebe etwas mehr Spielraum für Investitionen oder können das Eigenkapital weiter stärken. Zusammen mit der Entlastung beim Öko-Innovationsfreibetrag, bei den Lohnnebenkosten und den Energieabgaben wird damit ein Beitrag zu einer verbesserten Wirtschaftlichkeit der Betriebe möglich,“ so Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler.  Hier ein Rechenbeispiel: Ein Hotel mit einem jährlichen

Ärztekammer Wien: Versprechen nicht eingehalten, Paxlovid weiter Mangelware in Wien

Vizepräsidentin Kamaleyan-Schmied fordert Verbesserung der Verfügbarkeit von wichtigen Medikamenten und zukünftig Abgabe von Notfallmedikamenten in den Ordinationen Berichten zufolge gibt es, entgegen dem Versprechen des Gesundheitsministers, in vielen Wiener Apotheken aktuell weiter Engpässe beim wichtigen Medikament Paxlovid, das vor allem Risikopersonen vor schweren Verläufen bei einer Corona-Infektion schützt.  _„Während der Feiertage und um den Jahreswechsel leisten die Wiener Ärztinnen und Ärzte in

VPNÖ-Zauner ad BM Zadić: Strafen für Klima-Chaoten sind längst überfällig

Jetzt müssen wahren Worten konsequente Taten folgen St. Pölten (OTS) - „Fast 3 von 4 Wahlberechtigte sind dafür, Klimakleber für ihre Chaos-Aktionen zu bestrafen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat sich mehrmals an Justizministerin Zadić gewandt und schärfere Strafen gefordert – die grüne Justizministerin ist jedoch nach wie vor untätig. Nun hat selbst die grüne Verkehrsministerin eingesehen, dass die Klima-Chaoten keineswegs positiv zum Klimaschutz beitragen, ganz im Gegenteil. Besser die Erkenntnis