Mehr Genuss daheim: Online-Supermarkt Gurkerl meldet 33 % mehr Bestellungen bei Premium-Fleisch & Fisch
Mit diesen sechs Profi-Tipps gelingen Steak, Braten & Fisch auch zuhause wie im Restaurant
RINDERFILET, DORADE ODER BRATHÄHNCHEN: BEIM ONLINE-SUPERMARKT GURKERL WERDEN HOCHWERTIGES FLEISCH UND FISCH IMMER HÄUFIGER BESTELLT. IN DEN VERGANGENEN SECHS MONATEN STIEGEN DIE BESTELLUNGEN VON PREMIUM-FLEISCH UND -FISCH UM 33 %, DER UMSATZ BEI DIESEN PRODUKTEN LEGTE IM SELBEN ZEITRAUM UM 32 % ZU. BESONDERS BEMERKENSWERT: IM MAI 2025 ENTHIELT RUND JEDER ACHTE WARENKORB BEI GURKERL EIN HOCHWERTIGES FLEISCH- ODER!-->!-->!-->…
Erneuerbare Energie Österreich fordert: Milliardeninvestitionen brauchen Gesetze, keine Ankündigungen!
Marktstatistik 2024 legt beginnende Stagnation durch Verunsicherung offen
Die aktuelle Marktstatistik zur Entwicklung erneuerbarer Energietechnologien zeigt ein klares Bild: nach boomenden Jahren bremst sich 2024 die Marktentwicklung ein – trotz noch verfügbarer attraktiver Fördermittel. Bei nahezu allen erneuerbaren Technologien ist die Dynamik ins Stocken geraten. Dabei liegt genau in diesem Bereich ein enormes Potential, um die schwächelnde Konjunktur anzukurbeln und den Wirtschaftsstandort nachhaltig!-->!-->!-->…
Wissenschaftsministerin Holzleitner gratuliert frisch gewählten ÖH-Vorsitzenden
Bei der ÖH-Wahl von 13.-15. Mai haben die Studierenden ihre gesetzliche Interessensvertretung für die kommenden zwei Jahre gewählt. Heute fand die konstituierende Sitzung der ÖH-Bundesvertretung statt, in der auch die neuen Vorsitzenden gewählt wurden.
„Ich gratuliere allen Mitgliedern der ÖH-Bundesvertretung, insbesondere der frisch gewählten Vorsitzenden Selina Wienerroither und ihren Stellvertreter:innen Viktoria Kudrna und Umut Ovat. Ich bin zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit zwischen ÖH und BMFWF weiterhin!-->…
Kogler und Maurer gratulieren GRAS zur ÖH-Koalition und Viktoria Kudrna zur Wahl ins Vorsitzteam
„Studierende können sich auf die GRAS verlassen“
Nach einem sehr guten Wahlergebnis für die Grünen und Alternativen Student_innen (GRAS) bei der ÖH-Wahl und erfolgreichen Koalitionsverhandlungen ist es nun bestätigt: Die GRAS bildet gemeinsam mit dem VSStÖ die neue Exekutive der Österreichischen Hochschüler_innenschaft (ÖH). Auf der heutigen konstituierenden Sitzung wurde Viktoria Kudrna ins Vorsitzteam der ÖH gewählt. Sie wird sich in den kommenden zwei Jahren für eine ÖH einsetzen, die!-->!-->!-->…
Zweiter Fördercall für Photovoltaik startet am Montag, 23. Juni 2025
„Made-in-Europe“-Bonus und höheres Fördervolumen
„Am Montag, 23. Juni, startet der zweite Fördercall für Photovoltaik - erstmals mit dem neuen ‚Made-in-Europe‘-Bonus. Damit setzen wir gezielt Anreize, um Produktion in Europa zu halten, heimische Wertschöpfung zu stärken und zu verhindern, dass Schlüsseltechnologien der Erneuerbaren noch weiter nach China abwandern. Wer auf europäische Komponenten setzt, erhält bis zu 30% zusätzliche Förderung – und stärkt damit Standort, Versorgungssicherheit und!-->!-->!-->…
GRAS als starke Stimme in der ÖH-Bundesvertretung
GRAS freut sich auf Zusammenarbeit in linker Koalition mit VSStÖ
"Wir freuen uns die österreichische Hochschulpolitik in den nächsten zwei Jahren weiter aktiv mitgestalten zu dürfen. Wir werden alles dafür tun, das Leben von Studierenden klimagerechter, diskriminierungsfreier und zugänglicher zu machen,” so Viktoria Kudrna.
Heute wurde Viktoria Kudrna mit 44 von 53 Stimmen zur ersten stellvertretenden Vorsitzenden der Österreichischen Hochschüler_innenschaft gewählt. “Der Koalitionsvertrag beinhaltet eine!-->!-->!-->…
„Thema“: Frau klagt Kinderwunschmediziner
Am 23. Juni um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 23. Juni 2025, um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge:
Frau klagt Kinderwunschmediziner
„Ich hatte eine innere Unruhe. Es war ein Gefühl, nicht sagen zu können, wo ich herkomme.“ Dass in ihrer Familie etwas nicht stimmt, ahnte Mira S. (Name von der Redaktion geändert) seit ihrer Kindheit. Nun bestätigt ein DNA-Test: Ihr Vater ist nicht ihr leiblicher Vater. Auch nicht der ihrer!-->!-->!-->…
Sitzung der Bezirksvertretung Brigittenau
Die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Brigittenau findet am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, um 18.00 Uhr in der Bezirksvertretung (20., Brigittaplatz 10, Sitzungssaal) statt.
Weitere Informationen erteilt das Büro der Bezirksvorstehung für den 20. Bezirk, Tel. +43 1 4000 20 111 bzw. E-Mail post@bv20.wien.gv.at.
(Schluss) bv/red
Rathauskorrespondenz
Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in,
Service für Journalist*innen, Stadtredaktion
Telefon: 01 4000-81081
E-Mail:!-->!-->!-->…
Egger: „Einführung einer Altersgrenze für Soziale Medien wichtige Initiative“
Ein Mindestalter für Soziale Medien ist im Sinne eines umfassenden Jugendschutzes
„Die Einführung einer Altersgrenze für Soziale Medien ist eine wichtige Initiative. Für viele andere Dinge – wie etwa Alkohol, Tabak oder Filme – gibt es aus gutem Grund Altersbeschränkungen, die Kinder und Jugendliche vor potenziell entwicklungsschädigenden oder süchtig machenden Inhalten oder Substanzen schützen. Es ist nur schwer einzusehen, warum Soziale Medien hier eine Ausnahme darstellen sollen. Oftmals sind die!-->!-->!-->…
AVISO: NEOS-PK: „Pride-Verbot in Ungarn & Aktuelles“, Dienstag, 24.06.2025, 10:30 Uhr
mit Klubobmann Yannick Shetty und LGBTIQ-Sprecherin Henrike Brandstötter
Am 28. Juni 2025 soll in Budapest die diesjährige Pride stattfinden. Premier Viktor Orbán schränkt die LGBTIQ-Rechte allerdings immer weiter ein – nach einer Gesetzesänderung ist die Veranstaltung offiziell verboten worden. NEOS-Klubobmann Yannick Shetty und NEOS-LGBTIQ-Sprecherin Henrike Brandstötter werden in der Pressekonferenz dazu Stellung nehmen und einen Ausblick auf geplante Maßnahmen geben.
Die Pressekonferenz wird live auf!-->!-->!-->…