Suchbegriff wählen

Bludenz

ARBÖ: Reisewellen + „Masters of Dirt“ + „Tarkan“ sorgen für Staus zu Ostern

Das Osterwochenende bringt in Österreich wieder hohes Verkehrsaufkommen. Mit dem Ferienende am Ostermontag, dem 21. April 2025, in allen österreichischen Bundesländern sowie Bremen, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erwartet der ARBÖ eine dichte Rückreisewelle. Bereits am Karfreitag und Ostersamstag rollen Urlauber in die Feiertage, während Veranstaltungen wie „Masters of Dirt“ in Graz und ein Tarkan-Konzert in Wien für zusätzliche Verkehrsspitzen sorgen. Am Karfreitag, dem 18. April, und

Eurogast Österreich startet mit E-LKWs in Tirol und Vorarlberg – Meilenstein für nachhaltige Logistik im Alpenraum

Erste vollelektrische LKWs im Einsatz – weitere Investitionen in grüne Zustellung geplant Eurogast Österreich setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit im Lebensmittelgroßhandel: Mit der Inbetriebnahme der ersten vier vollelektrischen LKWs bei Eurogast Grissemann in Zams (Tirol) und Bludenz (Vorarlberg) startet das Unternehmen seine E-Mobilitäts-Offensive – und das ausgerechnet dort, wo die Anforderungen besonders hoch sind: im alpinen Raum Tirols und Vorarlbergs. „Dieser Moment ist ein Meilenstein für

ARBÖ: Staualarm am Wochenende durch Beginn der Osterferien, zwei Großveranstaltungen in Wien und Marathon in Linz

Mit dem Start der Osterferien in Österreich und neun deutschen Bundesländern erwartet der ARBÖ ein verkehrsintensives Wochenende mit massiven Staus und Behinderungen. Zwei Großveranstaltungen in der Wiener Stadthalle sowie der Linz-Marathon werden zusätzlich zu Verzögerungen in der Bundeshauptstadt beitragen. Die Osterferien in Österreich beginnen nach Unterrichtsende am Freitag, 11.04.2025 und enden am 21.04.2025. In Deutschland starten sie am Wochenende in neun Bundesländern, unter anderem in Bayern,

Auszeichnung der besten Nachwuchskräfte

Bundeslehrlingswettbewerb der Pflasterer 2025 Am 13. und 14. März 2025 fand der mit Spannung erwartete Bundeslehrlingswettbewerb der Pflasterer in der Gartenbauschule Langenlois statt. Der Wettbewerb bot zwölf hochqualifizierten Lehrlingen aus ganz Österreich die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Talenten der Branche zu messen. Organisiert von der Berufsgruppe der Pflasterer in der Wirtschaftskammer Österreich, zählt der Wettbewerb zu den wichtigsten Veranstaltungen im

Negativsteuertage des Pensionistenverbandes Vorarlberg auch heuer wieder erfolgreich

Rund 160.000 Euro konnten für die Pensionisten zurückgeholt werden Wer so wenig verdient, dass er keine Lohnsteuer bezahlt, hat Anspruch auf eine SV-Rückerstattung, auch als Negativsteuer bekannt. Die Ombudsleute des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg kümmerten sich die vergangenen zwei Wochen intensiv um eben jene, die keine hohen Bezüge haben und konnten mehrere hundert Personen in den PVÖ-Beratungsstellen in Bregenz, Dornbirn und Bludenz begrüßen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Über 160.000

Marchetti: „Unsere Vorarlberger Kandidatinnen und Kandidaten haben großartigen Wahlkampf geführt“

ÖVP-Bundespartei gratuliert den Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei zum guten Ergebnis – Entscheidung in großen Gemeinden fällt in 14 Tagen „Unsere Kandidatinnen und Kandidaten haben einen großartigen Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlkampf geführt und bis zur letzten Minute für das Vertrauen der Menschen geworben. Dieses Engagement wurde belohnt, und dafür gebührt ihnen großer Dank. Während in vielen Gemeinden bereits klare Mehrheiten erzielt wurden, wie in der Gemeinde Bludenz, fällt die

ÖAMTC: Staus bei der Rückreise aus dem Skiurlaub

Ferienende in Bayern Zuerst die gute Nachricht: Abseits der Wintersportrouten rechnen die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen mit keinen nennenswerten Staus. In Bayern enden die Faschingsferien - daher werden die Transitstrecken Richtung Deutschland stark belastet sein. Außerdem werden auch Tagesskifahrer:innen unterwegs sein, die Rückreisewelle wird aber überwiegen. Die längsten Staus wird es in Tirol auf der Fernpass Straße (B179) im gesamten Verlauf sowie in Salzburg auf der Tauern Autobahn (A10) im

ÖAMTC: Ferienstart in Bayern sorgt für Stau in Westösterreich

Stockender Verkehr am Fernpass und Blockabfertigung auf der Tauern Autobahn Schon seit den frühen Morgenstunden verzeichneten die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen starken Reiseverkehr aus Bayern kommend, der sich dann auch auf den österreichischen Transitrouten fortsetzte. Hauptbetroffen war in Tirol die Fernpassstrecke (B179), hier wurde beim Grenztunnel Füssen Blockabfertigung verhängt, bis Reutte ging es nur schleppend voran. Bei Kiefersfelden (A93/A12) kam es auf bayerischer Seite immer wieder zu

ÖAMTC: Faschingsferien in Bayern

Staus auf der Tauern Autobahn und in Westösterreich erwartet Am kommenden Wochenende starten in Bayern, in Teilen Tschechiens und der Slowakei die Ferien. Im Saarland und in Sachsen sowie in Teilen der Niederlande, Polens und weiteren Ländern endet der Urlaub. Der ÖAMTC geht von lebhaftem Verkehr auf den Transitrouten aus. Als Nadelöhr wird sich einmal mehr die Baustelle zwischen Golling und Werfen im Zuge der Tauern Autobahn (A10) erweisen. Auch auf der Brenner Autobahn (A13) sollten Verzögerungen

willhaben-Mietpreisspiegel: Angebotspreise stiegen 2024 fast überall weiter

* DURCHSCHNITTLICHE ANGEBOTSPREISE PRO QUADRATMETER SIND 2024 ZUR MIETE ERNEUT IN FAST ALLEN HEIMISCHEN BEZIRKEN ÖSTERREICHS GESTIEGEN * DIE HÖCHSTEN PREISSTEIGERUNGEN WAREN DABEI IN KLAGENFURT LAND (K), ALSERGRUND (W), EISENSTADT-UMGEBUNG (B), OBERPULLENDORF (B) UND OTTAKRING (W) ZU VERZEICHNEN * MINIMAL GÜNSTIGER WURDE ES LEDIGLICH IN BLUDENZ (V), JENNERSDORF (B) UND GÜSSING (B) Wie willhaben kürzlich im Rahmen des großen Eigentumspreisspiegels ermittelt hat, sanken die Angebotspreise von Wohnungen zum Kauf im