Suchbegriff wählen

Frech

Psychologische Online-Beratung in der Coronakrise: Allianz Österreich und Instahelp starten Zusammenarbeit

Steigende psychische Belastung in Krisenzeiten - Fortsetzung der Zusammenarbeit auch nach der Coronakrise Wien (OTS) - Angst ist in Österreich wie auf der ganzen Welt derzeit allgegenwärtig. Nicht nur vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, hinzukommen der psychische Druck der Isolation, Angst vor finanziellen Einbußen durch den Verlust des Arbeitsplatzes und Beziehungskrisen, wenn einem daheim die Decke auf den Kopf fällt. Um die mentale Gesundheit in Zusammenhang mit dem „Corona-Stress“ zu fördern und

APA setzt Geiringer-Stipendium 2020 aus

Journalismus-Stipendium mit Studienaufenthalt in Oxford wird 2020 wegen Coronavirus nicht ausgeschrieben Wien (OTS) - Die APA – Austria Presse Agentur wird heuer kein Alfred-Geiringer-Stipendium für Oxford vergeben. "Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Krise und der noch nicht absehbaren Entwicklung und Folgen in Großbritannien setzen wir das Fellowship für heuer aus", erklärte APA-Chefredakteur Johannes Bruckenberger am Donnerstag. "Sicherheit und Gesundheit der potenziellen Stipendiaten gehen vor." Seit

Reise + Camping in Essen: NRWs größte Urlaubsmesse läutet schönste Zeit des Jahres ein / Reise- und Fahrradangebot vom 26. Februar bis 1.…

Essen (ots) - Die schönste Zeit des Jahres steht bevor, die Urlaubszeit! Passend dazu öffnet NRWs größte Urlaubsmesse, Reise + Camping, vom 26. Februar bis 1. März die Tore für Reiselustige. In acht Hallen können sich die Besucher bei über 1.000 Ausstellern und Destinationen aus mehr als 20 Nationen beraten und inspirieren lassen. Parallel zeigen die Aussteller auf der Fahrrad Essen vom 27. Februar bis 1. März Fahrräder, Zubehör und radtouristische Angebote. So kommen Reise- und Radfahrinteressierte gleich zweifach auf

POL-WE: Reifen in Friedberg zerstochen ++ gegen Mauer gefahren in Karben

Friedberg (ots) - Reifen zerstochen Friedberg: Alle vier Reifen eines roten VW Transporter beschädigte ein Unbekannter zwischen 18 Uhr am Montag und 07.30 Uhr am Dienstag in der Wintersteinstraße. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang. * Gegen die Mauer Karben: Gesundheitliche Probleme dürften heute Morgen in der Bahnhofstraße die Ursache für einen Unfall gesetzt haben. Ein 68-jähriger Niddataler trat aufgrund dessen gegen 10.35 Uhr das Gaspedal seines PKW durch

POL-WE: Zweimal Totalschaden bei Bad Vilbel ++ Mädchen im Bus in Bad Nauheim belästigt ++ Lenkräder in Ilbenstadt ausgebaut ++ Unfallstelle…

Friedberg (ots) - Mädchen im Bus belästigt Bad Nauheim: An der Haltestelle am Usa-Wellenbad stieg ein 11-jähriges Mädchen aus Bad Nauheim am Montagmittag in einen Bus der Linie 11 ein. An der nächsten Haltestelle gesellte sich eine 15-jährige Freundin zu ihr. Am Bahnhof stieg ein Mann in den Bus, der zunächst ein anderes noch unbekanntes Mädchen ansprach, welches kurz darauf aus dem Bus ausstieg. Anschließend wendete sich der Mann an die beiden Freundinnen und sagte ihnen, dass er noch ein Mädchen "zum Ficken"

POL-WE: Erstmeldung: Vollsperrung auf der Autobahn 5 nach Unfällen

Friedberg (ots) - Autobahn 5: Aktuell ist die Autobahn 5 nach einem Unfall in Fahrtrichtung Frankfurt voll gesperrt. Zwischen Ober-Mörlen und Friedberg kam es gegen 12.55 Uhr zu einem Unfall, bei dem ein PKW ins Schleudern geriet und mit einem weiten Fahrzeug kollidierte. Der PKW-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber ist gelandet. In direkter Folge kam zu einem Unfall zwischen drei PKW, wobei mindestens eine Person leicht verletzt wurde. In Fahrtrichtung Kassel kommt es auf der Autobahn

POL-WE: Betrunkene verursachten Unfälle in Bad Nauheim und Kefenrod und machten sich aus dem Staub ++ Auto vom Paketboten geklaut ++ Frau…

Friedberg (ots) - Ins Schleudern geraten Autobahn 5: Mit seinem VW wollte ein 53-jähriger Frankfurter am Donnerstag, gegen 21 Uhr, zwischen Ober-Mörlen und Bad Nauheim das Wohnmobil einer 26-jährigen Homburgerin überholen. Beim Überholen geriet der Frankfurter mit seinem PKW ins Schleudern, prallte gegen die Mittelgleitwand und anschließend gegen das Wohnmobil. Die Homburgerin verletzte sich bei dem Zusammenstoß leicht. Beide Fahrzeuge mussten nach dem Unfall mit Schäden von rund 20.000 Euro abgeschleppt werden. *

POL-WE: Reden, reden, reden – nur nicht mit den Tätern – so schützen sie sich vor falschen Polizeibeamten

Friedberg (ots) - Die falschen Polizeibeamten müssen in aller Munde sein, jeder muss wissen, dass es sie gibt und dass sie versuchen an die Wertsachen von Seniorinnen und Senioren zu gelangen, denn nur wer die Betrugsmasche kennt, kann sich vor den Tätern schützen. Nicht jeder liest Zeitung, sieht es im Fernsehen oder bekommt es im Radio mit, dass es Betrüger gibt, die sich als Polizeibeamte ausgeben und so das Vertrauen von Seniorinnen und Senioren erschleichen, um ihnen später Bargeld und Schmuck abzunehmen.

POL-WE: Mercedesfahrer auf der A5 rastete aus ++ Zweimal Totalschaden bei Büdingen ++ Betrunkene Autofahrer auf der A5 und in Ranstadt ++…

Friedberg (ots) - Mercedesfahrer rastete aus - Zeugen gesucht Autobahn 5: Wegen Nötigung und Sachbeschädigung ermittelt die Autobahnpolizei Mittelhessen nach einem Vorfall am Sonntag, 12. Januar, auf der A5 bei Reiskirchen und sucht Zeugen. Gegen 19.30 Uhr fuhr ein 43-jähriger Büdinger mit seinem schwarzen Mercedes mit BÜD-Kennzeichen auf der A5 in Fahrtrichtung Kassel auf der linken Spur. Von hinten näherte sich ein anderer Autofahrer, fuhr sehr dicht auf und betätigte mehrfach die Lichthupe. Nachdem der Büdinger auf

POL-WE: Achtung Rosbach – Warnt eure Angehörigen!

Friedberg (ots) - Betrüger versuchen derzeit in Rosbach Beute zu machen. Sie melden sich telefonisch bei Seniorinnen und Senioren und geben sich als Polizeibeamte aus. Die Betrüger berichten von Einbrüchen, Vorfällen in Burgpark und anderen schlimmen Ereignissen und versuchen die Angerufenen damit zu verunsichern. Manchmal rufen sie mehrfach hintereinander an. Letztlich geht es den Betrügern darum an Bargeld oder Wertsachen der Angerufenen zu gelangen. Bitte glauben Sie den Anrufern nicht! Die Polizei wird Sie