Suchbegriff wählen

Großkrut

Mobilitätswettbewerb: 3.000 Kinder trotzten der Hochwasser-Krise

„Klimafit zum Radlhit“ startete Mitte September trotz Hochwasser-Chaos. Fast alle der angemeldeten 170 Klassen schafften es nun mit klimafreundlichen Schulwegen ins Ziel. 3.370 Kinder und Jugendliche aus 41 Schulen in 20 Bezirken waren diesen Herbst beim NÖ-weiten Radland-Wettbewerb „Klimafit zum Radlhit“ vom Klimabündnis Niederösterreich angemeldet - und lieferten damit gleich vorab ein Rekordergebnis. Der Mobilitätswettbewerb für Schulen startete am 19. September mit 3 Tagen Verspätung mitten in einer

Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich: Auszeichnungen für Polizei und Privatpersonen

Raiffeisen NÖ-Wien und die Niederösterreichische Versicherung ehren Polizist:innen und Zivilpersonen für ihr außerordentliches Engagement. Bereits zum 47. Mal wurden heuer die Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich verliehen. Die 49 Preisträger:innen – 35 Polizist:innen und 14 Zivilpersonen – haben im letzten Jahr mit besonderer Courage für mehr Sicherheit in Niederösterreich gesorgt. Die Preise wurden von Erwin Hameseder (Obmann Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Aufsichtsratsvorsitzender der

Baustellenbesuch des Windparks Großkrut-Altlichtenwarth

Lokalaugenschein von ImWind und Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien Seit Oktober 2022 entsteht in der Marktgemeinde Großkrut und der Gemeinde Altlichtenwarth der gleichnamige Windpark Großkrut-Altlichtenwarth mit zwei modernen Windkraftanlagen von ImWind. Das Gemeinschaftsprojekt von EVN und ImWind wird in den kommenden Wochen fertiggestellt und noch in 2023 in Betrieb gehen. Mit einer Nennleistung von jeweils 6,2 MW stellen die zwei Vestas EnVentus V162 Windkraftanlagen die bis dato leistungsstärksten Anlagen

Jubiläumsurkunden für 116 niederösterreichische Feuerwehren

LH Mikl-Leitner: Unsere Feuerwehren sind eine tragende Säule der Sicherheitsfamilie Niederösterreich St. Pölten (OTS/NLK) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte gestern, Dienstag, im Container-Terminal des NÖ NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt fast 120 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ihr 100-, 125-, 140-, 150 und 160-jähriges Bestehen feiern.

Neue Genussrastplätze für die LEADER Region Weinviertel Ost

LR Danninger: Gesamte Region profitiert von laufender Qualitätsverbesserung St. Pölten (OTS/NLK) - In schöner Umgebung zu verweilen, die Aussicht zu genießen und sich zu stärken, ist bei jedem Ausflug ein besonderes Highlight. Um den Gästen dafür noch mehr Möglichkeiten zu bieten, werden im Rahmen von mehreren Projekten der LEADER Region Weinviertel Ost drei neue Rastplätze mit Wiedererkennungswert errichtet. Vor allem für die Besucherinnen und Besucher der Kellergassen soll damit das Angebot optimal

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben die Immobilientransaktionen des zweiten Quartals 2021 ausgewertet

Österreich (OTS) - Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Feldkirch, Innsbruck, Wien Donaustadt und Innsbruck-Land Die teuerste Wohnimmobilie wurde um 16,4 Mio. Euro in Aurach bei Kitzbühel (Tirol) verkauft Der flächenmäßig größte Grundstücksdeal ging in Wolfsberg (Kärnten) über die Bühne Die Mieten in Österreich steigen weiter, der Wunsch nach Eigentum wächst. Das ist auch in den Grundbuchdaten zu erkennen. „Als Grundlage für den Wunsch nach Eigentum sehen wir – wie auch in den vergangenen Quartalen – das

„Mission Energie-Checker“ an NÖ Schulen und Kindergärten gestartet

Pernkopf, Teschl-Hofmeister: Jugendliche werden „Klima-Detektive“ St. Pölten (OTS) - LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister informierten am heutigen Mittwoch in St. Pölten über die Initiative „Mission Energie-Checker“. Dabei werden an den Bildungseinrichtungen Energie- und Einsparpotenziale gesucht, die Hälfte der über das Jahr getätigten Einsparungen kommt den Schulen zugute. Die „Mission Energie Checker“ ist ein Angebot der Energie- und Umweltagentur (enu) des