Suchbegriff wählen

Haas

Bundeskurie angestellte Ärzte bedankt sich für den Einsatz der Spitalsärztinnen und Spitalsärzte

Auch in der Ferienzeit zeigen Spitalsärztinnen und Spitalsärzte vollen Einsatz. Arbeiten am Limit dürfe aber kein Dauerzustand bleiben, warnt BKAÄ-Obmann-Stellvertreterin Kim Haas. Während große Teile des Landes die aktuellen Osterferien zur Erholung nützen, arbeiten Spitalsärztinnen und Spitalsärzte mit vollem Engagement und halten so die Gesundheitsversorgung in den Krankenhäusern am Laufen. „Dafür gebührt jeder und jedem Einzelnen höchster Dank und größter Respekt“, sagt Kim Haas,

Mopedführerschein: AK-Erhebung bringt Preisdifferenzen von bis zu 55 Prozent zutage

EIN MOPED BEDEUTET FÜR VIELE JUNGE MENSCHEN EINEN WICHTIGEN SCHRITT IN DIE SELBSTÄNDIGKEIT. DAFÜR IST DIE LENKBERECHTIGUNG KLASSE AM (MOTORFAHRRAD ODER VIERRÄDRIGES LEICHTFAHRRAD) ERFORDERLICH. LAUT AKTUELLER AK-ERHEBUNG KOSTET DIE AUSBILDUNG FÜR DEN ERWERB DES SCHECKKARTENFÜHRERSCHEINS IN OBERÖSTERREICH BEI DER GÜNSTIGSTEN FAHRSCHULE 290 EURO, BEIM TEUERSTEN ANBIETER 449 EURO. DAZU KOMMEN BEHÖRDENKOSTEN FÜR DIE AUSSTELLUNG UND JE NACH ANBIETER BIS 70 EURO FÜR DIE LERNUNTERLAGEN. * Das günstigste Angebot hat die

Bundeskurie angestellte Ärzte: Auch Spitalsärztinnen und Spitalsärzte leisten Schwerarbeit

Spitalsärztinnen und Spitalsärzte arbeiten unter denselben Bedingungen wie Pflegekräfte und sollten daher ebenso in die Schwerarbeitereinstufung fallen, sagt Obmann-Stv. Kim Haas. Anlässlich der aktuellen Bestrebungen, die Pflegeberufe wegen der belastenden Tätigkeit, unregelmäßiger Arbeitszeiten und vieler Nachtdienste als Schwerarbeit einzustufen, erinnert die Bundeskurie angestellte Ärzte in der Österreichischen Ärztekammer daran, dass auch die Spitalsärztinnen und Spitalsärzte tagtäglich unter diesen

Der „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ 2025 geht an Wolf Haas

Feierliche Preisverleihung im Oktober im Haus der Industrie Wolf Haas, Schöpfer der legendären Brenner-Romane und vielfach ausgezeichneter Werke zwischen Komik und literarischem Experiment, wird mit dem „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ 2025 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird im Oktober 2025 von Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), im Haus der Industrie überreicht. Die unabhängige Jury würdigt Haas für seine

LH Mikl-Leitner eröffnet Ausstellung „Ich bin ein Österreicher!“ in der Ehemaligen Synagoge St. Pölten

„Diese Ausstellung ist mehr als eine künstlerische Würdigung, sie ist Zeichen für eine lebendige, reflektierte Erinnerungskultur“ Am gestrigen Donnerstagabend eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der Ehemaligen Synagoge St. Pölten die neue Wechselausstellung „Ich bin ein Österreicher!“ auf der oberen Frauenempore, die von 11. April bis 9. November 2025 zu sehen sein wird und sich dem Fotografen Kurt Bardos und seiner Familie widmet. Sie sei dankbar für die Ausstellung, denn sie mache die

Neue Ausstellungen, Museumsstarts und aktuelle Kulturvermittlung

Von der Galerie Gugging bis zum Egon Schiele Museum Tulln Heute, Mittwoch, 9. April, führt Nina Katschnig ab 19 Uhr in einer Kuratorinnen-Führung durch die aktuelle Ausstellung „sexy...“ in der Galerie Gugging, in der Basel Al-Bazzaz, Johann Garber, Helga Sophia Goetze, Johann Korec, Hannes Lehner und Karl Vondal bis 11. Mai in ihre erotischen Welten entführen. Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Galerie Gugging unter 0676/841181200, e-mail office@galeriegugging.com und www.galeriegugging.com.

Erinnerung AK Pressekonferenz am 7. April 2025: AK-Neubau YOCA: Ein Bildungshaus als Einladung

Die Ergebnisse des internationalen Architektur-Wettbewerbs für den geplanten neuen AK Youth Campus YOCA in Wien Mit dem YOCA plant die AK Wien einen neuen Bildungscampus für Schüler:innen, Auszubildende und junge Berufstätige in der Plößlgasse 13 im 4. Bezirk. Das Gebäude der Technisch Gewerbliche Abendschule (TGA), das 1964 an dieser Stelle errichtet und 1984 erweitert worden war, ist veraltet. An seiner Stelle soll ein Campus entstehen, der für die nächsten Jahrzehnte ein attraktiver Bildungs- und

AK Pressekonferenz am 7. April 2025: AK-Neubau YOCA: Ein Bildungshaus als Einladung

Die Ergebnisse des internationalen Architektur-Wettbewerbs für den geplanten neuen AK Youth Campus YOCA in Wien Mit dem YOCA plant die AK Wien einen neuen Bildungscampus für Schüler:innen, Auszubildende und junge Berufstätige in der Plößlgasse 13 im 4. Bezirk. Das Gebäude der Technisch Gewerbliche Abendschule (TGA), das 1964 an dieser Stelle errichtet und 1984 erweitert worden war, ist veraltet. An seiner Stelle soll ein Campus entstehen, der für die nächsten Jahrzehnte ein attraktiver Bildungs- und

„Willkommen Österreich“ mit Wolf Haas sowie Veronika und Elisabeth Aigner

Außerdem in „DIE.NACHT“ am 1. April in ORF 1 und auf ORF ON: Neues von „Maschek“ und „Der Professor und der Wolf“ Einen Starautor und zwei Größen der Paraski-Welt begrüßen Stermann und Grissemann, die am 1. April 2025 mit „Willkommen Österreich“ „DIE.NACHT“ eröffnen (ab 22.00 Uhr in ORF 1 bzw. vorab auf ORF ON) und diesmal Wolf Haas sowie Veronika und Elisabeth Aigner zum Talk einladen. Mit „Maschek“ (23.00 Uhr) geht es diesmal von Österreichs Kindergärten und Schulen bis nach Hollywood. Nach einer neuen

trend TOP Arbeitgeber-Ranking 2025 TÜV AUSTRIA erneut Nr. 1-Arbeitgeber in der Kategorie „Dienstleistungen“

TÜV AUSTRIA freut sich über Spitzenbewertungen im Ranking des Wirtschaftsmagazins trend: Platz 1 in der Kategorie Dienstleistungen, Platz 18/300 in der Gesamtwertung. Zum neunten Mal in Folge hat der trend, in Kooperation mit der europäischen Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu und dem unabhängigen Marktforschungsunternehmen statista Österreichs 300 beste Arbeitgeber gesucht. Grundlage dafür waren mehr als 230.000 Beurteilungen von Mitarbeitenden zu über 1.400 Unternehmen. TÜV AUSTRIA PUNKTET SEIT