Suchbegriff wählen

Hofer

Energiekosten monatlich abrechnen: Vorteil oder Kostenfalle?

Das geplante neue E-Wirtschaftsgesetz soll ein neues System der Stromkostenabrechnung einführen - mit mehr Transparenz, aber auch größerer Unsicherheit. Mit dem geplanten neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) soll die Abrechnung des Stromverbrauchs der Haushalte umgestellt werden: Der Verbrauch soll künftig nicht mehr jährlich, sondern monatlich ermittelt werden. Die Konsument:innen würden ab Inkrafttreten dann nicht mehr stets gleiche Pauschalbeträge, sondern monatlich den jeweiligen tatsächlichen

ViennaEstate Immobilien AG heißt NEOS in neuen Räumlichkeiten willkommen: Bestandsumbau am Heumarkt 7 abgeschlossen

EQS-Media / 06.12.2023 / 13:48 CET/CEST Wien, 06. Dezember 2023 – Die ViennaEstate Immobilien AG, stolzer Eigentümervertreter der AVV Real Estate GmbH, verkündet mit Freude die erfolgreiche Fertigstellung und offizielle Eröffnung der NEOSphäre am Heumarkt 7 in 1030 Wien. Die neuen Büro- und Veranstaltungsräumlichkeiten, mit einer Gesamtfläche von rund 1300 m², stellen das gemeinsame Zuhause für die NEOS Bundespartei, NEOS Wien, das NEOS Lab, die Jungen Liberalen NEOS (JUNOS) und die Unternehmer:innenvertretung UNOS dar

VKI-Maroni-Check: Fast jede zweite Edelkastanie ungenießbar

Qualität beim Maroni-Stand tendenziell besser als im Handel WIE ES UM DIE QUALITÄT VON MARONI BESTELLT IST, HAT DER VEREIN FÜR KONSUMENTENINFORMATION (VKI) AKTUELL UNTERSUCHT. INSGESAMT 27 PROBEN DER BELIEBTEN NUSSFRÜCHTE WURDEN IN SUPERMÄRKTEN UND MÄRKTEN IN WIEN EINGEKAUFT, ZUBEREITET UND VERKOSTET. UNAPPETITLICHES ERGEBNIS: FAST JEDE ZWEITE EDELKASTANIE WAR UNGENIESSBAR – GLEICH OB DIE FRÜCHTE VORVERPACKT ODER ALS LOSE WARE ANGEBOTEN WURDEN. PARALLEL DAZU WURDE  AUCH BEI 8 MARONI-STÄNDEN IN WIEN,

Über eine halbe Million Menschen besuchten bisher das sanierte Parlament

Die 500.000ste Besucherin wurde am 5. Dezember mit Blumen überrascht Auf die Steirerin Beate Hutter wartete am 5. Dezember eine Überraschung im Parlament: Als 500.000ste Besucherin wurde sie mit Blumen und einer Durchsage durch die Lautsprecher des Parlamentsgebäudes empfangen. "Soeben hat der 500.000ste Gast in diesem Jahr das Parlament betreten", schallte es durch alle Räume, Gänge und Säle des Parlaments. Nachdem im April die hunderttausendste Besucherin begrüßt worden war, wurde nun der nächste

Mag. Hartwig Hufnagl und Dipl. Ing. Herbert Kasser als ASFINAG Vorstandsdirektoren bestellt

Hartwig Hufnagl bleibt für eine weitere Vorstandsperiode COO, Herbert Kasser beginnt seine Tätigkeit als CFO am 1. Juni 2024 Der Aufsichtsrat der ASFINAG hat heute einstimmig Mag. Hartwig Hufnagl zum Vorstand für den Bau- und Betrieb (COO) der ASFINAG und Dipl. Ing. Herbert Kasser zum Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. Der gebürtige Oberösterreicher Hufnagl wird weiterhin die Funktion als Chief Operating Officer innehaben, die er bereits seit Februar 2019 ausübte und bleibt damit für eine

AMA-Gütesiegel wird 30 Jahre

In Zukunft verstärkter Fokus auf pflanzlichen Bereich DAS AMA-GÜTESIEGEL GIBT ES SEIT 30 JAHREN. SEIT SEINER EINFÜHRUNG 1993 HAT ES SICH ALS EINE DER BEKANNTESTEN UND ANGESEHENSTEN AUSZEICHNUNGEN IM LEBENSMITTELBEREICH IN ÖSTERREICH ETABLIERT. 2024 LIEGT DER FOKUS AUF DEM AMA-GÜTESIEGEL FÜR BROT UND BACKWAREN. Im November 1993 wurde die Idee des rot-weiß-roten AMA-Gütesiegels erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Es wird von der Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH (AMA-Marketing) vergeben und steht für

AVISO: Offizielle Eröffnung der neuen NEOSphäre Am Heumarkt 7. Morgen, 5. Dezember, 15.45 Uhr.

mit u.a. NEOS-Vorsitzender Beate Meinl-Reisinger Seit der Gründung von NEOS war die NEOSphäre in der Neustiftgasse in Wien-Neubau die Heimat der neuen Bürger:innenbewegung. Weil wir seither aber stetig wachsen und wachsen, ist es Zeit, ein neues Zuhause zu beziehen - ein gemeinsames Zuhause. Künftig werden die NEOS Bundespartei, NEOS Wien, das NEOS Lab, die Jungen Liberalen NEOS (JUNOS) und die Unternehmer:innenvertretung UNOS Am Heumarkt 7 beim Stadtpark unter einem Dach zu finden sein und für ein Neues

Jugendparlament diskutiert Zukunft der Leistungsbeurteilung in Schulen

Schüler:innen aus Kärnten und Niederösterreich schlüpften für einen Tag in die Rolle von Abgeordneten Fünf Schulklassen der 9. Schulstufe aus Kärnten und Niederösterreich hatten heute die Möglichkeit, im Rahmen des Jugendparlaments den Alltag von Abgeordneten zu erleben. Auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka diskutierten sie über einen Gesetzesvorschlag zum Thema Leistungsbeurteilung und Notengebung. Wie im realen Parlamentsalltag bildeten sie dazu Klubs. Anschließend berieten sie in den

FPÖ – Hofer/Ragger: „3. Dezember rückt 1,4 Millionen Österreicherinnen und Österreicher in den Mittelpunkt“

Hofer und Ragger setzen sich für nachhaltige Rechte und das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Behinderungen ein Zum bevorstehenden Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen betonte der Dritte Präsident des Nationalrates, Ing. Norbert Hofer, die Bedeutung von Barrierefreiheit, Chancengleichheit und selbstbestimmtes Leben: „Inklusion ist der Schlüssel zu einer gerechten Gesellschaft. Barrierefreiheit schafft Möglichkeiten und nimmt Sorgen. Es ist unsere Verantwortung, an einer Gesellschaft zu

Musikwunschtag für LICHT INS DUNKEL: ORF-Radios sammelten wieder Spenden für Familien in Not und Menschen mit Behinderungen

Am Musikwunschtag wünschten sich Hörerinnen und Hörer wieder ihre Lieblingssongs Wien (OTS) - Bereits zum vierten Mal fand am 30. November 2023 für LICHT INS DUNKEL ein Musikwunschtag in den ORF-Radios statt. 24 Stunden lang konnten sich dabei Hörerinnen und Hörer für eine Spende über das A1-Spendentelefon ihre Lieblingstitel wünschen. Mit den gesammelten Spenden werden wieder Hilfsprojekte in allen Bundesländern, Familien in Not und Menschen mit Behinderungen unterstützt. Insgesamt kam im Rahmen des