Suchbegriff wählen

Hofer

UNOS-Erfolg bei Wirtschaftskammerwahl: NEOS-Generalsekretär Hoyos gratuliert zu starkem Ergebnis

Hoyos: „UNOS stehen für eine Interessensvertretung, die die Unternehmer:innen entlastet, statt sie mit Bürokratie und undurchsichtigen Strukturen zu belasten.“ „UNOS haben eindrucksvoll bewiesen, dass die Forderungen nach mehr Transparenz, mehr unternehmerischer Freiheit und einer serviceorientierten Wirtschaftskammer immer mehr Rückhalt finden. Ich gratuliere UNOS-Bundessprecher Michael Bernhard, seinem Stellvertreter Markus Hofer und allen weiteren Kandidatinnen und Kandidaten zu diesem starken

VÖZ-Werbepreis ADGAR: Hofer Österreich als Printwerber des Jahres 2024 prämiert

Sonderpreis für Wiener Städtischen Versicherungsverein – glanzvolle Gala mit Andreas Vitásek und Stargast Sophie Ellis-Bextor Zur traditionellen ADGAR-Gala ins Wiener Konzerthaus geladen hat der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) am 13. März 2025. Bei dieser wurden die stärksten, einprägsamsten und kreativsten Print- und Onlinewerbungen des vergangenen Jahres gewürdigt. Unter den Agenturen, die bei der diesjährigen Gala für ihre Kreativleistungen mit einem ADGAR ausgezeichnet wurden, waren Demner,

„Bewusst gesund“: Gesund aus der Krise – fünf Jahre nach Corona

Am 15. März um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Dr. Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 15. März 2025, um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Den Krebs verbrennen - Tumore entfernen ohne Skalpell Bei der Behandlung von Krebserkrankungen macht die Medizin große Fortschritte. Die Methoden, Tumore und Metastasen zu entfernen, werden immer vielfältiger - manche davon kommen auch aus Österreich. Etwa jenes Hightech-Verfahren, das ein

MEGA Bildungsstiftung fördert Wirtschaftsbildung mit 1 Million Euro

Start der Förderausschreibungen: Bereits zum sechsten Mal vergibt die Stiftung ihre „MEGA Bildungsmillion“ _Um innovative Bildungsprojekte zu fördern und in ganz Österreich zugänglich zu machen, vergibt die MEGA Bildungsstiftung bereits zum sechsten Mal eine Million Euro. Im Jahr 2025 liegt der Fokus der Förderungen auf Wirtschaftsbildung. Ab sofort können schulische und außerschulische Initiativen, NGOs und Social Businesses ihre Projekte unter __www.megabildung.at__ einreichen, die Frist endet am 5. Mai.

NEOS: Mittelstandspaket und Bürokratiebremse als Turbo für unseren Wirtschaftsstandort

Hofer/Bernhard: „Regierung bringt wichtige Entlastungsmaßnahmen auf den Weg, die das heimische Unternehmertum finanziell entlasten und von überbordender Bürokratie befreien.“ „Die weltweit schwierige wirtschaftliche Situation stellt unsere Unternehmerinnen und Unternehmer vor große Herausforderungen. Österreich befindet sich im dritten Rezessionsjahr in Folge, die Wettbewerbsfähigkeit ist stark unter Druck und heimische Betriebe werden zusätzlich durch unnötige Bürokratie gehemmt. Daher ist es wichtig und

Starke freie Interessenvertretung: Handelsverband begrüßt 10 neue Führungskräfte aus dem Handel in seinen Spitzengremien

M. Hofmarksrichter verstärkt HV-Präsidium, I. Andorfer, S. Eidenberger, M. Kunz, P. Nachbaur, E. Posan, H. Reisch, N. Reitinger, M. Schorn und R. Stoica den HV-Präsidialrat. Das HV-Präsidium und der HV-Präsidialrat, die beiden ranghöchsten Gremien des österreichischen Handelsverbandes, bekommen mit sofortiger Wirkung hochkarätigen Zuwachs. Neu im Präsidium des Handelsverbandes: * MAX HOFMARKSRICHTER, CEO, Hofer KG Neu im Präsidialrat des Handelsverbandes: * IRINA ANDORFER, Geschäftsführerin, ANWR

Nationalrat beschließt Aus für Bildungskarenz und weitere Maßnahmen zur Budgetsanierung

Energiekrisenbeitrag für Energieunternehmen wird verlängert, gesetzliches Budgetprovisorium 2025 fixiert Bereits unmittelbar nach der Vorstellung der neuen Bundesregierung der Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS haben die Abgeordneten heute im Nationalrat erste Maßnahmen zur Budgetsanierung beschlossen. Damit soll nicht zuletzt ein EU-Defizitverfahren vermieden werden. Teil des Pakets ist die bereits angekündigte Abschaffung der Bildungskarenz, die heute per Abänderungsantrag von den Koalitionsparteien

Nationalrat: Budgetkonsolidierung, Belebung der Wettbewerbsfähigkeit und „bildungspolitische Aufholjagd“ als große…

Neue Minister Hattmannsdorfer, Marterbauer und Wiederkehr legten den Abgeordneten ihre Schwerpunkte dar Im weiteren Verlauf der Debatte zur Regierungserklärung in der heutigen außerplanmäßigen Nationalratssitzung präsentierten Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Finanzminister Markus Marterbauer sowie Bildungsminister Christoph Wiederkehr den Abgeordneten die im Regierungsprogramm enthaltenen zentralen Vorhaben aus ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich. Abgeordnete der Koalitionsparteien ÖVP,

Budgetausschuss gibt grünes Licht für Maßnahmen zur Budgetsanierung

Bankenabgabe, Spitzensteuersatz, Photovoltaikmodule und weitere Sanierungsmaßnahmen Das gesetzliche Budgetprovisorium 2025 wurde vom Budgetausschuss gemeinsam mit zahlreichen Budgetsanierungsmaßnahmen beschlossen und könnte am 7. März 2025 vom Nationalrat besiegelt werden. Andreas Hanger (ÖVP), Kai Jan Krainer (SPÖ) und Karin Doppelbauer (NEOS) brachten die beiden Gesetzesinitiativen ein. Damit wird vorläufig Vorsorge für das Finanzjahr 2025 getroffen. Im Ausschuss sprachen sich ÖVP, SPÖ, NEOS und Grüne

Budgetausschuss bringt Aussetzen von Mieterhöhungen für den geregelten Wohnungsmarkt für 2025 auf den Weg

Einhellige Zustimmung zu neuem Kreditdienstleister- und Kreditkäufergesetz Zur Inflationslinderung sollen für das Jahr 2025 die ansonsten mit Anfang April fälligen Erhöhungen für geregelte Mietverhältnisse - das betrifft Altbau-, Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen - ausgesetzt werden. Dafür hat sich heute der Budgetausschuss mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünen mehrheitlich ausgesprochen. Nur die Freiheitlichen stimmten dagegen, behalten sich aber eine Zustimmung im morgigen Nationalratsplenum