Suchbegriff wählen

Horn

Überwiegend salznasse Fahrbahnen im Landesgebiet

Abschnittsweise Reifglätte und Bodennebel möglich Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich präsentieren sich am heutigen Dienstag überwiegend salznass. Im Raum Schrems, Waidhofen an der Thaya, Raabs an der Thaya, Allentsteig, Geras, Laa an der Thaya, Mistelbach, Amstetten, Blindenmarkt, Dobersberg, Horn, Gföhl, Spitz, Korneuburg, Gänserndorf, Amstetten, Waidhofen an der Ybbs, Melk, Herzogenburg, Kirchberg, Lilienfeld, Scheibbs, Mödling und Neulengbach kommt es abschnittsweise zu Reifglättebildung

Schneefahrbahnen und Schneematsch im Landesgebiet

Bis zu 10 Zentimeter Neuschnee im Industrieviertel Heute, Donnerstag, muss in Niederösterreich überwiegend mit matschigen Fahrbahnen gerechnet werden. In den höheren Lagen überwiegen die gestreuten Schneefahrbahnen. Im Raum Geras, Raabs an der Thaya, Horn, Laa an der Thaya und Kirchberg gibt es an exponierten Stellen Reifglättebildung. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht aktuell für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 20 über den Annaberg und den

Papst Franziskus ruft in Weihnachtsbotschaft zu Frieden auf

Papst macht in traditioneller Ansprache vor "Urbi et orbi"-Segen am Christtag auf Kriege und Konflikte in verschiedenen Ländern aufmerksam Papst Franziskus hat in seiner Weihnachtsansprache an Konfliktherde weltweit erinnert und zu Frieden aufgerufen. Beim traditionellen Segen "Urbi et orbi" ("Der Stadt Rom und dem Erdkreis") forderte er am 25. Dezember ein Ende von Streitigkeiten und Spaltungen sowie ein "Schweigen der Waffen" in der Ukraine und Nahost. "Mit festem Blick auf die Krippe von Bethlehem denke

Wieder viele leere Worte rund ums ehemalige IBIS-Hotel: Zeit zu handeln!

Ehemalige Asylunterkunft am Linzer Hauptbahnhof: DIE SCHNAPSIDEE, DAS LEERSTEHENDE IBIS-HOTEL MITTEN IM BRENNPUNKT DES LINZER BAHNHOFSVIERTELS ZU EINER GROSSEN FLÜCHTLINGSUNTERKUNFT MIT MEHREREN HUNDERT ASYLANTEN UMZUGESTALTEN, IST SEIT ENDE 2023 GOTT SEI DANK WIEDER GESCHICHTE. DEN DARAUF FOLGENDEN HOCHFLIEGENDEN ÜBERLEGUNGEN VON SPÖ UND ÖVP, DAS HAUS ZU KAUFEN UND DIESES SOZIAL ZU NUTZEN - ETWA ALS SENIORENHEIM - FOLGTEN WIE SO OFT KEINE TATEN. PASSIERT IST BISHER NICHTS, DAS GEBÄUDE STEHT NACH WIE VOR

FPÖ-Landbauer: „Gürtel-Schläger soll in die Heimat und nicht Steuerzahler belasten“

Afghane (35) wird nach blutiger Attacke in Horn therapiert „Ein Afghane schlug mit einem Gürtel einen 16-jährigen Burschen in Horn fast tot und verletzte einen Passanten schwer. Vor Gericht wird der als gefährlich eingestufte Asylwerber nun zwar zu einer achtjährigen Haftstrafe verurteilt (_nicht rechtskräftig, Anm.),_ aber gleichzeitig kommt der Afghane in den Genuss eines therapeutischen Zentrums. Die Kosten für einen „Maßnahme-Häftling“ sind um ein Vielfaches höher als für einen gewöhnlichen Insassen“,

„BACH – Ein Weihnachtswunder“: ORF-2-Premiere mit Devid Striesow und Verena Altenberger am 18. Dezember

Historischen ORF/ARD-Familienfilm über die Entstehung des Weihnachtsoratoriums schon ab 17. Dezember auf ORF ON streamen Am Mittwoch, dem 18. Dezember 2024, erzählt der aufwendig inszenierte, historische Eventfilm „BACH - Ein Weihnachtswunder“ - eine Koproduktion von ORF, ARD Degeto, MDR und BR - mit Devid Striesow und Verena Altenberger in den Hauptrollen um 20.15 Uhr in ORF 2 sowie bereits ab Dienstag, dem 17. Dezember, um 20.15 Uhr auf ORF ON die Geschichte des weltbekannten Komponisten-Genies Johann

VIRUS zu S8 und Mikl-Leitner, Lobner und Landbauer: Nicht vom Totalversagen Niederösterreichs ablenken

Bei S8 helfen weder „Haltet den Dieb“-Rufe noch Allmachtsphantasien Kritik an den Reaktionen niederösterreichischer Regionalpolitiker auf das gerichtliche Ende der S8-Marchfeld-Schnellstraße übt die Umweltorganisation VIRUS. Sprecher Wolfgang Rehm: „Das hier festzustellende jahrzehntelange Versagen ist allein der Niederösterreichischen Landesregierung zuzurechnen, die der Region durch ihre Machtpolitik die Verkehrsentlastung vorenthält, nur um ein Projekt aus der Altbetonzeit voranzutreiben, das dann der

Rettung des Automobilstandorts Europa: Technologieoffenheit bringt die Lösung

Vorschläge der eFuel Alliance stoßen auf breite Zustimmung „Die europäische Automobilindustrie ist in schweren Turbulenzen, rasche Abhilfe ist dringend erforderlich. Hunderttausende Arbeitsplätze stehen in Österreich, Italien und Deutschland sowie anderen Ländern auf dem Spiel, ein Abwarten bis 2026 wie ursprünglich geplant wäre somit verantwortungslos“, unterstreicht Jürgen Roth, Präsident der eFuel Alliance Österreich, die Erwartungen großer Teile der Wirtschaft an rasches Umdenken in der EU. Erfreulich

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „Kirche - mehr als ein Symbol“ bis zum „Tierischen Dienstag“ Morgen, Donnerstag, 12. Dezember, wird um 19 Uhr in der Galerie Sala terrena im Stift Klosterneuburg die Ausstellung „Kirche - mehr als ein Symbol“ von Peter Reischer eröffnet. Der in Gmunden geborene und in Jemnice in Südmähren lebende Maler und Architekt setzt sich dabei in einer Gemäldeserie mit der Kirche Svatý Vít auseinander und entwickelt daraus verschiedene symbolische Zugänge zum Thema Kirche. Ausstellungsdauer: bis 16. Februar 2025;

„Stars & Talente by Leona König“: Mit Publikumsliebling Missy May und Nachwuchshoffnung Dominik Baumgartner

Zweite Folge der neuen Staffel am 15. Dezember, 17.55 Uhr, ORF 2 und ORF ON Nach erfolgreichem Auftakt geht die fünfte Staffel des ORF-Formats „Stars & Talente“ am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, um 17.55 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON weiter. In der zweiten Folge bringt Moderatorin und Produzentin Leona König die Sängerin und amtierende ORF-„Dancing Stars“-Siegerin Missy May mit dem mittlerweile elfjährigen Nachwuchsmusiker Dominik Baumgartner zusammen. Nicht nur, dass die beiden in ihrer Heimatgemeinde