Suchbegriff wählen

Kundl

AVISO: Bundeskanzler besucht einzig verbliebenes Penicillin-Werk Europas, 16. November 2023, 11.00 Uhr

Am Donnerstagvormittag, den 16. November 2023, um 11 Uhr besucht Bundeskanzler Karl Nehammer die neue Penicillin-Anlage des Generika-Herstellers Sandoz am Standort Kundl. Die Produktionsanlage wurde vergangene Woche feierlich eröffnet und soll Anfang 2024 in Vollbetrieb gehen. Sie bringt eine Verbesserung in der Penicillin-Herstellung, die das Unternehmen nachhaltiger macht und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit in Europa.   Termin für Medien: 11.00 Uhr Bundespressedienst

Wirtschaftsbudget 2024 mit 1,88 Mrd. € Energiekostenförderungen für Unternehmen

Budgetausschuss behandelt Voranschlag für Wirtschaft, Tourismus und Forschungsagenden Das Budget für das Wirtschaftsressort (UG 40) soll zwar kommendes Jahr um 270 Mio. € auf 3,25 Mrd. € sinken. Dieser Rückgang ist insbesondere auf wesentlich niedrigere Auszahlungen für die Investitionsprämie von rund 683 Mio. € für 2024 (-1,5 Mrd. € im Vergleich zu 2023) zurückzuführen, da viele Unternehmen ihre Investitionen bereits umgesetzt und abgerechnet hätten und daher 2024 mit einem geringeren Förderbedarf zu

Das Herz der Penicillin-Produktion Europas schlägt in Kundl

Die letzte in Europa verbliebene Penicillin-Produktion im Tiroler Kundl wurde über die vergangenen zwei Jahre modernisiert und erweitert. „Trotz schwierigster Bedingungen setzen pharmazeutische Unternehmen alles daran, ihre Produkte weiterhin in Österreich und in Europa herzustellen und zu vertreiben. Die Inbetriebnahme der neuen Penicillin-Produktion in Kundl bedeutet einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit für Europas Patientinnen und Patienten“, sagt PHARMIG Generalsekretär Alexander Herzog

Sandoz beginnt eine neue Ära als eigenständiger Weltmarktführer und europäischer Champion für Generika und Biosimilars

Sandoz, der weltweit führende Anbieter von Generika und Biosimilars, feiert heute die Aufnahme des Aktienhandels an der SIX Swiss Exchange als eigenständiges Unternehmen. * Abspaltung von Novartis mit dem ersten Handelstag an der SIX Swiss Exchange erfolgreich abgeschlossen; Sandoz-Aktien in wichtigen Marktindizes enthalten * Eigenständiges Unternehmen Sandoz will seine Führungsposition in einem stabilen und wachsenden Markt durch eine zielgerichtete Strategie mit Schwerpunkt auf nachhaltigem Zugang

Qualitätsorientierung der Standortagentur ABA greift

Bereits jedes fünfte angesiedelte Unternehmen bringt eine besonders hohe Wertschöpfung nach Österreich Die Standortagentur Austrian Business Agency (ABA) blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück und präsentiert mit rund 8.000 Beratungen in den drei Standbeinen – Ansiedlung und Erweiterung internationaler Unternehmen, internationale Filmproduktionen und Unterstützung der Wirtschaft im Recruiting von internationalen Fachkräften – das drittbeste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte. „Trotz des

Ausgezeichneter Arbeitgeber

Novartis Österreich ist 2023 zum 5. Mal in Folge ‚Top Employer‘ * Novartis Österreich wurde erneut vom Top Employers Institute ausgezeichnet. * Vielfältige Initiativen machen Novartis zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der pharmazeutischen Industrie in Österreich. * Novartis punktet mit Führungsstrategie, Werten und Verhaltensweisen, die darauf abzielen, integre und reflektierte Mitarbeitende bzw. Führungskräfte zu entwickeln.  „Wir sind stolz auf die neuerliche Zertifizierung als ‚Top Employer‘

Campus Kundl

IBG Betriebsambulanz wird zum Arbeitsmedizinischen Zentrum Mit Jahresbeginn 2022 hat IBG Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement die Betriebsambulanz am Campus Kundl der Firma Novartis übernommen. Elf Monate später wurde der Standort „IBG Kundl“ als eigenständiges arbeitsmedizinisches Zentrum anerkannt. Diese Anerkennung erfolgt durch das BM für Arbeit und Wirtschaft, das überprüft hat, ob die Voraussetzungen gemäß § 80 ASchG i.V.m. der AMZ-VO erfüllt sind. Der Standortname ändert sich somit auf

MCI unterzeichnet Kooperation mit Novartis/Sandoz

Praxisnahe Studienkooperation mit globalem Biopharma-Unternehmen | Spannende Optionen für Studierende der Unternehmerischen Hochschule® MCI | Die Unternehmerische Hochschule® freut sich über einen weiteren herausragenden Unternehmenspartner: Das internationale Biopharma-Unternehmen NOVARTIS/SANDOZ wird MCI-Studierende des Bachelors „Bio- & Lebensmitteltechnologie“ und des Masters „Biotechnology“ zukünftig mit einschlägiger und praxisnaher Expertise in Lehrveranstaltungen, Projekten und Berufspraktika

Nachhaltige Perspektive am Pharmastandort gefragt

Ausbau der Produktionsstätte des PHARMIG-Mitgliedsunternehmens Sandoz in Kundl zeigt Potenzial einer integrierten Standortpolitik auf. Anlässlich der heute vermeldeten Investition von 50 Millionen Euro durch das PHARMIG-Mitgliedsunternehmen Sandoz in den Ausbau seiner Penicillin-Produktionsstätte in Kundl sagt Alexander Herzog, Generalsekretär der PHARMIG: „In Zeiten, in denen pharmazeutische Unternehmen alles daran setzen, um ihre Produkte unter schwierigsten Bedingungen, Stichwort Inflation, weiter zu

Chemische Industrie: Ausbau der heimischen Penicillin-Produktion stärkt Wirtschafts- und Gesundheitsstandort

Sandoz erhöht mit seiner Investition in Kundl/Tirol die Versorgungssicherheit mit Antibiotika _„Die Entscheidung von Sandoz seine Antibiotika-Produktion in Tirol auszubauen, ist ein wichtiges Signal für den heimischen Pharmastandort. Damit wird die Arzneimittelversorgung für die europäischen Patienten verbessert. Und nicht zuletzt ist die Investition eine wichtige Stärkung der heimischen Wirtschaft in der derzeit schwierigen Phase“,_ zeigt sich Sylvia Hofinger, Geschäftsführerin des Fachverbands der