Suchbegriff wählen

Liebmann

LR Schleritzko: „Urlaubszeit ist noe-book-Zeit: Lesen, Hören, Sehen – erleben Sie die NÖ Onlinebibliothek“

Die NÖ Onlinebibliothek noe-book.at bietet seit zehn Jahren ein vielfältiges Angebot mit aktuell rund 20.000 digitalen Medien St.Pölten (OTS) - Gerade die Sommerzeit bietet sich zur intensiveren Nutzung von noe-book.at an: packen Sie keine schweren Bücher in den Koffer, sondern nehmen Sie einfach Ihr Tablet, Ihr Handy oder Ihren E-Reader mit und nutzen Sie die Niederösterreichs Onleihe. Landesrat Ludwig Schleritzko hat dazu einen Tipp: „Wer für das ganze Jahr Lesefreude oder auch Hörerlebnisse genießen

Dreharbeiten zum ORF-Serien-Spin-off „Die Fälle der Gerti B.“ (AT)

Mit u. a. Susi Stach, Mariam Hage, Karl Fischer und Gerhard Liebmann Wien (OTS) - Als hätte Susi Stach durch „Die Fälle der Gerti B.“ (AT) nicht schon genug zu tun, muss sie sich nun auch noch mit einer neuen Chefin herumschlagen! Als titelgebende Gerti Bruckner steht Stach noch bis voraussichtlich Mitte August 2023 für sechs Folgen des Serien-Spin-offs zur beliebten ORF-Krimi-Komödie „Der Fall der Gerti B.“ vor der Kamera. Die abgebrühte Kriminalpolizistin hat es dabei nicht leicht: Die verdiente

Buchstartfest Niederösterreich

LR Schleritzko: „Ein Buch für jedes Baby in Niederösterreich. Mit dem ersten Buchstartfest wurde gemeinsam gefeiert!“ St. Pölten (OTS/NLK) - Das Buchstartfest 2023 fand gestern im Bildungshaus St. Hippolyt zum ersten Mal statt. Es wartete ein spannendes Programm samt einer interaktiven Ausstellung rund um die Themen Buchstart Niederösterreich und Lesefrühförderung: Wie komme ich von der Idee zum fertigen Kinderbuch? Der renommierte Illustrator Michael Roher, die erfolgreiche Autorin Melanie Laibl, Tina

16 Auszeichnungen für sieben ORF-kofinanzierte Kinofilme beim Österreichischen Filmpreis 2023

„Vera“, „Eismayer“ und „Corsage“ holen u. a. diesjährige Austro-Oscars Wien (OTS) - Großer Erfolg für den ORF bei den diesjährigen Austro-Oscars! Bei der Verleihung des 13. Österreichischen Filmpreises wurden sieben im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierte Produktionen heute, am Donnerstag, dem 15. Juni 2023, im Globe Wien in der Marx Halle mit 16 begehrten Trophäen geehrt. Mit je vier Auszeichnungen sind „Corsage“ und „Eismayer“ die Abräumer des Abends, dicht gefolgt von „Vera“ mit drei Preisen

Regionale Stärkung durch Kultur-Kooperationen

LR Schleritzko: Schallaburg und Treffpunkt Bibliothek beleben die Region St. Pölten (OTS/NLK) - Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 260 NÖ öffentlichen Bibliotheken wurden eingeladen auf die Schallaburg zu kommen, um sich selbst ein Bild der interessanten Ausstellung „KIND SEIN“, die seit 13. Mai bis 5. November läuft, zu machen. Die Bibliotheken erhalten außerdem ein Paket mit dem Ausstellungskatalog, Unterlagen zur Ausstellung und zwei weiteren Freitickets. Landesrat Ludwig Schleritzko meint:

Startschuss für NÖ Kinderleseaktion „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht!“

LR Schleritzko: Freude am Lesen steigern, Sprach- und Lesefertigkeiten von Kindern fördern St.Pölten (OTS) - Bereits zum 11. Mal heißt es ab sofort in vielen öffentlichen Bibliotheken Niederösterreichs den ganzen Sommer lang: „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht!“ Die Kinderleseaktion von Treffpunkt Bibliothek erfreut sich dabei größter Beliebtheit. Die NÖ Büchereien sind ein Schlaraffenland für kleine und große Leserinnen und Leser. Sie unterstützen Familien und bestärken das ‚Lesen zu Hause‘. Der

„KURIER ROMY 2023“ am 22. April live in ORF 2

Gala des Österreichischen Film- und Fernsehpreises ab 21.10 Uhr aus der Hofburg Wien (OTS) - Glanz und Glamour in der Hofburg! Am Samstag, dem 22. April 2023, versammeln sich live um 21.10 Uhr in ORF 2 erneut zahlreiche nationale und internationale Stars zur Gala des Österreichischen Film- und Fernsehpreises, der „KURIER ROMY 2023“. Unter ihnen sind auch der amerikanisch-kanadische Schauspieler Brendan Fraser, der in diesem Jahr für seine Rolle in „The Whale“ den Oscar als bester Hauptdarsteller erhalten

Österreichischer Filmpreis 2023: 52 Nominierungen für 18 ORF-kofinanzierte Filme

Umfassende Berichterstattung, Sondersendung „Heim-Kino – Neues vom österreichischen Film“ und ausgezeichnete Film-Premieren im ORF Wien (OTS) - Mit 52 Nominierungen für 18 Filme in 15 (von insgesamt 16 Kategorien) geht der ORF ins Rennen um die diesjährigen Austro-Oscars. Angeführt wird das Ranking der Kandidaten für den Österreichischen Filmpreis 2023 von den vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierten Produktionen „Corsage“ (acht Nominierungen), „Eismayer“ (sieben Nominierungen) und „Der

Vorlesetag am 23. März

LR Schleritzko: Vorlesen schafft uneinholbares Startkapital St. Pölten (OTS) - Der Grundstein für die Schlüsselkompetenz Lesen wird durch regelmäßiges Vorlesen gelegt. In Niederösterreich gibt es vor allem in den öffentlichen Bibliotheken eine Fülle verschiedener Initiativen zur Lese- und Sprachförderung, Buchstarttheater, Bilderbuchkinos, Babyfrühstücke, Buchstartgruppen – also Eltern-Kind-Gruppen, Vorlesepatinnen und Vorlesepaten und vieles mehr. Landesrat Ludwig Schleritzko meint dazu: „Beim Vorlesetag

Der ORF auf der Diagonale 2023

35 Produktionen mit ORF-Beteiligung beim Festival, Franz-Grabner-Preis und zahlreiche Highlights im ORF-Programm Wien (OTS) - Das Festival des österreichischen Films ist zurück: Vom 21. bis zum 26. März 2023 lädt die 26. Ausgabe der Diagonale in Graz zu einer Reise durch das österreichische Kinofilmschaffen ein. In diesem Jahr sind 115 aktuelle österreichische Spiel-, Dokumentar-, Kurz-, Animations- und Experimentalfilme im Rennen um einen der hochdotierten Preise. Der ORF ist erneut einer der