Suchbegriff wählen

Scheibbs

Christian Pehofer neuer Bezirkshauptmann von Baden

In der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung bestellt Mag. Christian Pehofer wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung mit sofortiger Wirkung zum neuen Bezirkshauptmann von Baden bestellt. Er folgt damit Mag. Verena Sonnleitner nach, die seit März des heurigen Jahres die Funktion der Landesamtsdirektor-Stellvertreterin im Amt der NÖ Landesregierung bekleidet. Pehofer wurde 1980 geboren und absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Linz. Seine Laufbahn im Landesdienst

„Most/4-Festival“ mit 48 Projekten in 37 Gemeinden

Ab 16. Mai „dei‘ Kultur, sei‘ Kultur, ihr‘ Kultur... viel Kultur!“ Vom morgigen 16. Mai bis zum 20. Juli lädt die Kulturvernetzung Niederösterreich im Rahmen des Viertelfestivals zu einer kulturellen und künstlerischen Entdeckungsreise durch das Mostviertel von Türnitz bis Traismauer und von Neulengbach bis Seitenstetten: Beim „Most/4-Festival“ stehen insgesamt 48 Kunst- und Kulturprojekte auf dem Programm, die neben Musik, bildender Kunst, Tanz, Fotografie und Performance auch verschiedene Formen an

Theater, Tanz, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Faszination Lied“ in Ruprechtshofen bis „Hagen von Tronje“ in St. Pölten Morgen, Freitag, 6. Mai, lädt die Benedict Randhartinger-Gesellschaft ab 14 Uhr im Festsaal Ruprechtshofen zu einer musikalisch umrahmten Vortragsreihe samt Präsentation des Buches „Faszination Lied. 50 Meisterwerke erklärt: Kunstlieder aus Österreich und aller Welt“ von Martin Vacha. Nähere Informationen bei der Benedict Randhartinger-Gesellschaft unter 0676/9302555, e-mail office@randhartinger.at und www.randhartinger.at.

„Schaugärten des Jahres 2024“ prämiert

LH Mikl-Leitner: Jeder Schaugarten ist auf seine Weise einzigartig und zeigt, wie naturnahes Gärtnern funktioniert Zum dritten Mal waren die Besucherinnen und Besucher von Niederösterreichs 98 „Natur im Garten“ Schaugärten in der vergangenen Gartensaison 2024 aufgerufen, einen Schaugarten des Jahres zu wählen. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf ausgewogene gärtnerische Pflege und Natürlichkeit, Vermittlungsmöglichkeiten, Vorbildwirkung und praktische Anwendbarkeit von Ideen für den eigenen Garten, Balkon

Vorläufiges „Brand Aus“ in Schwarzenau

LH-Stv. Pernkopf: Danke an Kameradinnen und Kameraden „Vielen Dank an die 1.025 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, die beim Waldbrand in Schwarzau am Gebirge im Einsatz waren. Speziell an Einsatzleiter Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber, der einmal mehr seine Erfahrung und Expertise gezeigt hat,“ bedankt sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, nachdem nun ein vorläufiges ‚Brand Aus‘ gegeben werden konnte. Insgesamt standen rund acht Hektar in Brand, gemeinsam mit den

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Big Peter’s Band in Baden bis zu Kornfeld in Mistelbach Morgen, Mittwoch, 26. Februar, bringt die 18-köpfige Big Peters Band im Theater am Steg in Baden ein Soul-, Swing- und Latin-Programm mit Musik von Earth, Wind & Fire, Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, Astrud Gilberto, Quincy Jones u. a. zu Gehör. Beim nächsten „Jazz Café Project“ am Donnerstag, 27. Februar, spielt hier dann das Duo Philippine Duchateau (Piano) und Peter Natterer (Saxophon) auf; Eintritt: freie Spende. Beginn ist jeweils um

30 Jahre Institut für Radiologie im Landesklinikum Scheibbs gefeiert

LR Schleritzko: Radiologie-Team leistet wertvolle Arbeit in vielfältigem Aufgabenfeld Vor 30 Jahren wurde das Institut für Radiologie am Landesklinikum Scheibbs gegründet. Anlässlich des Jubiläums erhielten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums einen Einblick in die neuen Räume und Anlagen der Radiologie. „Ich möchte mich heute persönlich und im Namen des Landesklinikums Scheibbs ganz besonders beim Radiologie-Team für die wertvolle Arbeit bedanken, die hier mit so viel Engagement bei einem sehr

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der Galerie Gugging bis zum Kunstverein Baden Heute, Mittwoch, 19. Februar, wird um 19 Uhr in der Galerie Gugging die Frühlingsausstellung „sexy...“ eröffnet, in der Basel Al-Bazzaz, Johann Garber, Helga Sophia Goetze, Julia Hanzl, Johann Korec, Hannes Lehner und Karl Vondal in ihre erotischen Welten entführen. Ausstellungsdauer: bis 11. Mai; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung. Nähere Informationen bei der Galerie Gugging unter 0676/841181200, e-mail

„Come In!“ Galerie startet mit Valentina Ilazi

Neue Galerie für junge Kunst im Impulsquartier Waidhofen an der Ybbs AM 21. FEBRUAR WIRD DIE „COME IN!“ GALERIE IM NEUEN IMPULSQUARTIER IN WAIDHOFEN AN DER YBBS ERÖFFNET. MIT DIESER GALERIE SETZT DIE KULTURVERNETZUNG NIEDERÖSTERREICH EIN KLARES ZEICHEN, UM JUNGE BILDENDE KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER ZU FÖRDERN. DEN ANFANG MACHT DIE AUS SCHEIBBS STAMMENDE VALENTINA ILAZI, DIE ALS EINE VON DREI KÜNSTLERINNEN IM ERSTEN HALBJAHR 2025 VON EINER FACHJURY AUSGEWÄHLT WURDE, UM IN WAIDHOFEN IHRE ERSTE

willhaben-Eigentumspreisspiegel 2024: In vielen Bezirken sanken die Angebotspreise von Wohnungen deutlich

* ETWAS WENIGER ALS DIE HÄLFTE VON 108 UNTERSUCHTEN HEIMISCHEN BEZIRKEN VERZEICHNETE 2024 EINEN RÜCKGANG DER ANGEBOTSPREISE VON EIGENTUMSWOHNUNGEN * DIE STÄRKSTEN PREISSENKUNGEN WURDEN DABEI IN HOLLABRUNN (NÖ), FREISTADT (OÖ), LEOBEN (ST), WAIDHOFEN AN DER YBBS (NÖ) UND REUTTE (T) GEMESSEN * WESENTLICH TEURER WURDEN EIGENTUMSWOHNUNGEN INDES IN MURAU (ST), TULLN (NÖ), ROHRBACH (OÖ), SCHEIBBS (NÖ) UND IN KLAGENFURT LAND (K) * HÖCHSTE ANGEBOTSPREISE PRO QUADRATMETER: INNERE STADT (W), KITZBÜHEL (T), DÖBLING (W), WIEDEN