Suchbegriff wählen

Sprung

TENADO kündigt die neue Generation TENADO METALL 3D an – Präzisions-CAD-Software für das Metallhandwerk

TENADO, ein Unternehmen von Revalize, kündigt die Veröffentlichung der neuen Generation TENADO METALL 3D an. Die leistungsstarke und intuitive 3D CAD-Software wurde speziell für das Metallhandwerk entwickelt und optimiert Konstruktionsprozesse sowie Produktionseffizienz. Dank Autodesk-Technologie bietet das Programm maximale Geschwindigkeit und markiert einen bedeutenden Sprung nach vorn. „Konstrukteure und Metallbauer benötigen Werkzeuge, die genauso praxisnah und präzise sind wie ihr Handwerk", sagt Michael Umbach,

NÖ Raumfahrt-Start-up GATE Space startet 2026 ins All

Antriebstechnologie „made in Austria“ wird Teil einer SpaceX-Mission – LH Mikl-Leitner gratuliert zum Erfolg Das österreichische Weltraum-Startup GATE Space hat einen großen Meilenstein erreicht: 2026 wird erstmals ein Satellit mit einem Triebwerk des jungen Unternehmens ins All starten – an Bord einer SpaceX-Rakete. Die Technologie wurde von einem Team rund um TU-Absolventen entwickelt und nach drei Jahren intensiver Vorbereitung zur Marktreife gebracht. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert

LH Mikl-Leitner beim Europa-Forum Wachau: „Die Welt ist aus den Fugen geraten“

„Solidarität Europas“ nach dem Amoklauf in Graz Ganz unter dem Eindruck der schrecklichen Ereignisse in Graz, des noch immer andauernden Krieges in der Ukraine und der jüngsten Eskalation zwischen Israel und dem Iran eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Freitag, den dritten und letzten Tag des Europa-Forums Wachau: „Die Welt ist aus den Fugen geraten.“ Nach drei Tagen Staatstrauer sei das Europa-Forum Wachau „die erste große offizielle Veranstaltung, bei der wir nicht nur unser Mitgefühl

Neues Bikepark-Dorado im Herzen Tirols

Am Fuße des Karwendelgebirges hat der neue Bettelwurf Bikepark geöffnet: Benannt nach einem der ikonischsten Berge der Alpen bietet der neue Bikepark Mountainbikern und Trailfahrer in der Ferienregion Hall-Wattens beste Bedingungen. Verwirklicht wurde der naturnahe Bikepark auf Idee und mit großem Engagement der Mitglieder des Vereins „Bettelwurf Bikepark“ in Kooperation mit Hall-Wattens Tourismus, dem Land Tirol und den Österreichischen Bundesforsten. Der neue Bettelwurf Bikepark besteht aus einem spannenden

Proxima Fusion sammelt in Serie-A-Finanzierungsrunde 130 Millionen Euro ein, um bis 2030 das weltweit erste Stellarator-basierte Fusionskr

_Das am schnellsten wachsende Fusionsenergie-Startup Europas erhält finanzielle Unterstützung zur Weiterentwicklung der kommerziellen Fusionstechnologie. Diese soll zur Sicherung der Energieversorgung auf dem gesamten Kontinent eingesetzt werden_ Proxima Fusion, das am schnellsten wachsende Fusionsenergie-Startup Europas, gab heute den Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 130 Millionen Euro (150 Millionen Dollar) bekannt. Dies ist die größte private Investitionsrunde im Bereich der Fusionsenergie in

Born Global Champions 2025: WKÖ zeichnet herausragende internationale Erfolge österreichischer Startups aus

3 Startups mit dem „Born Global Champions Award 2025“ ausgezeichnet – Seit 2015 rund 400 Unternehmen geehrt Seit mehr als 30 Jahren ehrt die WKÖ mit dem Exportpreis Spitzenleistungen heimischer Exportunternehmen auf internationalen Märkten. Im Rahmen der Exporters‘ Nite erhielten heuer auch drei österreichische Startups für ihre Erfolge jenseits der Grenzen den „Born Global Champions Award“. Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen in der Aula der Wissenschaften mit rund 500 Gästen statt. Als Born

Karl Ploberger präsentiert „Das Paradies daheim“ mit zehn Porträts grüner Oasen im ganzen Land

„Die schönsten Gärten Österreichs“ am 3. Juni in ORF 2 und auf ORF ON Karl Ploberger präsentiert mit „Das Paradies daheim“ am Dienstag, dem 3. Juni 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON bereits zum sechsten Mal „Die schönsten Gärten Österreichs“. Der Pflanzenflüsterer meldet sich aus den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern bei Langenlois und zeigt in zehn Gartenporträts aus ganz Österreich die Vielfalt der grünen Oasen unseres Landes. Das Spektrum reicht von einem „Little Britain“ in der

Steirische Bäder und Seen im Preisvergleich

Wie jedes Jahr hat die AK Steiermark den Freizeit- und Badespaß in steirischen Bädern und Seen einem Kosten-Check unterzogen: Der Sprung ins kühle Nass wurde wieder teurer, aber nicht überall. In insgesamt 42 Freibädern und 15 Badeseen hat die Arbeiterkammer Steiermark die Preise für Eintritt sowie Freizeitangebote erhoben. Das Fazit: Einige Freibäder und Seen haben ihre Preise gegenüber dem Vorjahr nicht verändert. Durchschnittlich stiegen die Eintrittspreise quer über alle Kategorien im Vergleich zur letzten

Longi bringt die hocheffiziente Modulserie EcoLife für Eigenheimbesitzer auf den Markt

Longi, einer der weltweit führenden Solarhersteller, bringt seine leistungsstärkste Modulserie EcoLife jetzt auch auf den Endkundenmarkt. Die leistungsfähigste Version hat eine Leistung von 510 Watt und eine Fläche von etwas mehr als zwei Quadratmetern, was einer Leistungsdichte von etwa 250 Watt pro Quadratmeter entspricht. Die durchschnittliche Leistung pro Quadratmeter bei allen heute auf dem Markt befindlichen Solarmodulen liegt bei etwa 220. Das EcoLife-Modul ist laut aktuellen Rankings derzeit das effizienteste

Merkur Awards 2025: Vienna Business School zeichnet Projekte aus den Bereichen Wirtschaft, soziale Verantwortung und Innovation aus

An der VBS erhalten Schülerinnen und Schüler neben erstklassiger kaufmännischer Ausbildung Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung Zum 28. Mal wurden am 22. Mai Projekte und Persönlichkeiten aus den Handelsakademien und Handelsschulen der Vienna Business School in sieben Kategorien geehrt. Die Gala fand heuer mit 300 geladenen Gästen in der Grand Hall des Erste Campus in Wien statt. „Mit dem Merkur Award stellen wir aktive und ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer sechs Schulstandorte und