Suchbegriff wählen

Zeltweg

„Riesiger Erfolg“: WKÖ-Gewerbe und Handwerk gratuliert seinen frisch gekürten Weltmeistern

Obfrau Scheichelbauer-Schuster: „Österreichs Spitzenausbildung und unser qualifiziertes Unternehmertum konnten sich auf der Weltbühne in Frankreich einmal mehr behaupten.“ Die Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2024 in Lyon brachte für Österreichs Team den sensationellen sechsten Platz in der Weltrangliste (olympisch gereiht nach Gold-Medaillen, Platz acht nach WorldSkills-Punkten). Besonders groß ist die Freude über die Medaillen-Ausbeute in der Sparte Gewerbe und Handwerk und ihren Mitgliedsbetrieben.

Zeltweg wird zum Forschungszentrum für Holztreibstoffe und Holzgase

Totschnig: Innovatives Leuchtturmprojekt des Österreichischen Waldfonds In Anwesenheit von Bundesminister Norbert Totschnig, den drei steirischen Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl, Ursula Lackner und Simone Schmiedtbauer sowie der GV-Vorsitzenden des Holzinnovationszentrums und Bürgermeisterin Elke Florian wurde heute das „Holzgas- und Holzdiesel Reallabor“ vom Konsortium des Advanced Bioenergy Lab (ABL) vorgestellt. „Das Advanced Bioenergy Lab ist eine Forschungseinrichtung zur Entwicklung und

Digitaler Durchblick, Dauerwellen, Desserts: So läuft der Auftakt für die weltbesten Berufsprofis – AUDIO/VIDEO/BILD

WorldSkills Lyon: Österreichs 47 Spitzenfachkräfte haben bei der Berufs-WM die Arbeit aufgenommen. Bis Samstag arbeiten sie an bis zuletzt streng gehüteten Aufgaben. Haarschneideschere, Effilierschere und Spezialwerkzeuge für präzise Konturen werden nach und nach sorgfältig desinfiziert. Der Übungskopf wird behutsam mit Mantel und Handtuch abgedeckt, die Aufgabenstellung akribisch durchgelesen: Es ist alles andere als ein gewöhnlicher Tag für Friseurin CARINA KERN aus Kilb in Niederösterreich. Angesichts

AIRPOWER24 mit zufriedener Bilanz der Veranstalter

250.000 Besucherinnen und Besucher stürmten das Veranstaltungsgelände Von 06. bis 07. September fand die AIRPOWER24 unter dem Motto „Fliegen. Freiheit. Begeisterung“ bereits zum 11. Mal am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg statt. „Die Begeisterung unserer Besucherinnen und Besucher war an diesen beiden Tagen für uns alle spürbar - etwa auch der lange Applaus nach unserem Display ´Argonauten´ und bei zahlreichen anderen Displays, wie etwa auch dem Dogfight der beiden Eurofighter. Ich freue mich, dass

ASFINAG: Ferienende in sechs Bundesländern sowie in Teilen Deutschlands bringt Rückreisewelle am Wochenende

AirPower Zeltweg, Bike-Week am Faaker See und Herbstmesse Dornbirn können für Verzögerungen sorgen In sechs Bundesländern und Teilen Deutschlands gehen diese Woche die Sommerferien zu Ende. Die damit verbundenen Rückweisewelle kann auf den üblichen Reiserouten für Verzögerungen und Staus sorgen. Dies gilt insbesondere für die Grenzübergänge von Slowenien und Ungarn, für die bekannten Nord-Süd-Reiserouten wie A 9 Pyhrn-, A 10 Tauern-, A 12 Inntal- und A 13 Brennerautobahn bzw. bei der Ausreise A 8

ÖAMTC: Rückreise am letzten Drücker

Airpower24 in Zeltweg, European Bike Week am Faakersee Airpower24 in Zeltweg, European Bike Week am Faakersee „Die Rückreise am letzten Drücker wird die Transitrouten in Richtung Norden noch einmal füllen. Die letzten Bayern und Westösterreicher müssen jetzt knapp vor Schulbeginn wieder heim. Besonders an den Grenzen rechnen wir mit langen Wartezeiten“, prognostizieren die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen. „In Richtung Süden geht es da zwar um einiges entspannter zu, für viele fängt aber, wie wir auch am

AIRPOWER24 mit einigen „Breaking News“

Größte Airshow Europas mit zahlreichen Premieren und Highlights! „Fliegen. Freiheit. Begeisterung“: Unter diesem Motto veranstaltet das Österreichische Bundesheer am Freitag, 06. September 2024, und Samstag, 07. September 2024, gemeinsam mit dem Land Steiermark und Red Bull als Partner am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg die AIRPOWER24, die größte Flugshow Europas. Sie wird aus einer Leistungsschau am Boden, sowie Vorführungen der österreichischen Luftstreitkräfte und internationaler militärischer

ÖAMTC: Airpower in Zeltweg mit ausgebautem Verkehrskonzept (+Grafik)

Maßnahmen mit Schwerpunkt auf Öffis sollen Staus reduzieren, B317 bleibt gesperrt Maßnahmen mit Schwerpunkt auf Öffis sollen Staus reduzieren, B317 bleibt gesperrt Am 6. und 7. September steht mit der Airpower24 ein Großevent vor der Tür, das von bis zu 300.000 Gästen besucht wird. Um dem erwarteten Ansturm auch rund um das Veranstaltungsgelände gerecht zu werden, wurde das Verkehrskonzept überarbeitet, wobei das Hauptaugenmerk auf einer Ausweitung des Öffi-Angebots gelegt wurde.  Dennoch werden bei einer

Die Living Legends of Aviation Europe Awards zum 4. Mal am Wolfgangsee

Sieben Preisträger und vier neue Hall of Fame Mitglieder in der scalaria ausgezeichnet Erneut versammelten sich intarnationale Größen aus Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft im event resort scalaria am Wolfgangsee um die Verleihung der „Oscars der Luft- und Raumfahrt“ bei den LIVING LEGENDS OF AVIATION EUROPE-AWARDS zu feiern. Insgesamt wurden 11 Preisträger _aus _AVIATION, AEROSPACE UND WIRTSCHAFT mit Awards ausgezeichnet und in die Hall of Fame als Living Legends of Aviation aufgenommen. Für das

EINLADUNG: Airchief-Pressegespräch bei der AIRPOWER24

Auf der AIRPOWER24 werden mehr als 200 Luftfahrzeuge aus über 20 Nationen zu sehen sein. Zur AIRPOWER24 findet parallel auf Einladung des österreichischen Airchiefs und Kommandanten der österreichischen Luftstreitkräfte auch ein Airchief-Treffen mit Vertretern aus über zehn europäischen Staaten und der USA statt. Vier Kommandanten der Luftstreitkräfte bzw. Luftwaffen aus den Partnerländern Deutschland, Schweiz, Polen und Österreich stehen anlässlich dieses Airchief-Treffens interessierten Vertreterinnen und Vertretern