Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich für Hermine Hackl

Mag. Hermine Hackl, BIOSA-Ehrenpräsidentin, wurde vom Bundespräsidenten mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet.

Wien (OTS) – Hackl war Direktorin des UNESCO-Biosphärenparks Wienerwald und leitete bis dahin die Unternehmenskommunikation der Agrarmarkt Austria Marketing GmbH. Weitere berufliche Stationen Hackls waren die Funktion der Generalsekretärin der Kooperationsplattform Forst Holz Papier, sowie Presssprecherin des Österreichischen Bauernbundes und der Land&Forst Betriebe Österreich.

Zudem arbeitet sie im Vorstand des Verbandes der Agrarjournalisten Österreichs (VAÖ), im Wirtschaftsforum Waldviertel, im Niederösterreichischen Forstverein, dem Verein Waldpädagogik, dem Verein Forst & Kultur (FOKUS) und dem Verein der Forstfrauen Österreichs.

Langjährige BIOSA-Präsidentin

Sie war langjährige Präsidentin der Naturschutzorganisation BIOSA-Biosphäre Austria und des Vereins wald.zeit Österreich. Zuletzt leitete sie den Waldcampus Österreich des BFW in Traunkirchen, und damit das größte und modernste Waldkompetenzzentrum Europas.

Weiterhin Waldbotschafterin

Mit April 2022 trat sie ihre Pensionierung an und wird weiterhin als Vizepräsidentin des ÖAMTC sowie des Vereins zur Förderung des Waldes tätig sein und als ernannte Waldbotschafterin und „Stimme des Waldes“ ihren Beitrag für die Forstwirtschaft leisten.

DI Renate Haslinger
Geschäftsführerin BIOSA
0664/15 69 855
www.biosa.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender