Der Wienerwald: Great Place to Ride Mountain Bikes

IMBA Summit – Internationaler Mountain Bike Kongress in Mödling

Der jährlich stattfindende IMBA-Europe Summit tagt von 22. bis 24. Mai erstmals in Österreich – genauer gesagt in der Stadtgalerie Mödling im Wienerwald – und bringt wichtige Impulse fürs Mountainbiken (MTB) in peri-urbanen Gebieten. Neben einem breiten Spektrum an Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen und Trends wird eine ausgewählte Personengruppe die ersten Visionen und strategischen Überlegungen zur österreichischen Mountainbike-Strategie präsentieren. Zusätzlich wird die etablierte schottische Mountainbike-Strategie vorgestellt, die als Beispiel erfolgreicher Strategieumsetzung dient.

Für den Wienerwald ist das Event der Ritterschlag in Bezug auf die hiesige Mountainbike-Strategie. _„Das Radfahren in all seinen Facetten genießt für uns seit vielen Jahren einen enorm hohen Stellenwert. In den letzten Jahren ist das Mountainbiken als neuer Schwerpunkt dazugekommen, denn es hat mehrere positive Effekte: Es fördert die Bewegung an der frischen Luft, es eröffnet neues touristisches Potential und es ein möglicher Weg, Skidestinationen zu Ganzjahressportregionen weiterzuentwickeln. Wir haben in Niederösterreich gemeinsam mit den Grundeigentümern viel geschaffen – von den „Wexl Trails“ in St. Corona bis zu den 1.370 km an Trails für Mountainbikes im Wienerwald. Deshalb ist es kein Zufall, dass der IMBA Europe Summit bei seinem ersten Gastspiel in Österreich seine Zelte in Niederösterreich aufgeschlagen hat. Wir haben uns damit einmal mehr als Sportland und guter Gastgeber für internationale Kongresse bewiesen“, so Klubobmann Jochen Danninger, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den IMBA Europe Summit 2024 eröffnet hat._

MARKT ENTWICKELT SICH RASANT 

2023 wurden erstmals mehr E-MTBs als Mountainbikes ohne Unterstützung verkauft. Zusammengenommen mit den starken Absatzzahlen der vergangenen Jahre und dem Trend zu Bewegung in der Natur lässt sich klar feststellen: Radfahren ist als Urlaubsmotiv längst angekommen und Mountainbiken für Familien genauso spannend wie für erlebnishungrige Sportlerinnen und Sportler. 

URLAUBSFEELING MIT MEHRWERT 

_„Der Wienerwald ist für den MTB/Rad-Urlaub ideal geeignet und übt in Kombination mit unseren traditionellen Stärken Wein, Kultur und Genuss einen besonderen Reiz aus. Der Trend zu Power-Kurzurlauben steht in der Region damit im Fokus. Es geht aber auch um das perfekte Mit- und Nebeneinander aller Waldnutzerinnen und –nutzer, in das viel investiert wurde“_, weiß Wienerwald Tourismus GF Michael Wollinger um die Notwendigkeit stringenter Beschilderungen sowie des digitalen und analogen Kartenmaterials, um Mountainbikerinnen und -biker sicher auf der Strecke zu halten. 

DER WIENERWALD: IDEALE KONGRESS-DESTINATION FÜR IMBA SUMMIT

Diese und viele weitere Erfahrungen machen den Wienerwald zur idealen Destination für den IMBA Summit, der sich Mountainbiken in peri-urbanen Gebieten verschrieben hat.  Hochkarätige Speaker diskutieren die Entwicklungen, Chancen und Risiken und arbeiten gemeinsam an Lösungen. Dazu werden mehr als 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 24 Nationen erwartet. 

Präsentiert werden die unterschiedlichsten Vorzeigeprojekte wie z.B. Wexl Trails und Trailcenter Hohe Wand Wiese (Wien), zudem gibt es Exkursionen zu den lokalen Hotspots in Mödling. Mit dem kulinarischen Ausklang in der Höldrichsmühle bzw. beim Heurigen Pfersey-Seper kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aber auch in den Genuss der für die Region so typischen Gastfreundschaft und Gaumenfreuden.  

https://www.imba-europe.org/ // www.wienerwald.info 

Wienerwald Tourismus
Manuela Eitler
Hauptplatz 11, 3002 Purkersdorf
presse@wienerwald.info
www.wienerwald.info

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender