Suchbegriff wählen

Langenlois

Modernisierter Bahnhof Hadersdorf am Kamp eröffnet

LH-Stv. Landbauer: Neuer Bahnhof ist Paradebeispiel für unsere Leistungsoffensive im Öffentlichen Verkehr St. Pölten (OTS/NLK) - Der neue Bahnhof in Hadersdorf am Kamp wurde in nur knapp zwei Jahren Bauzeit komplett modernisiert. Neue Bahnsteigüberdachungen, barrierefreie Bahnsteige inklusive Aufzug, moderne Informationssysteme und neue Wartebereiche erwarten die Fahrgäste. Wesentlichste bauliche Neuerung ist aber ein zusätzlicher vierter Bahnsteig. So können künftig vier Personenzüge im Bahnhof halten,

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Mostviertel

Räum- und Streueinsätze im Gange St. Pölten (OTS) - Die Neuschneemengen belaufen sich heute im Waldviertel (Weitra) und im Industrieviertel (Gutenstein) auf jeweils bis zu 10 Zentimeter, im Weinviertel (Poysdorf) auf bis zu 2 Zentimeter und im Mostviertel (Gaming) auf bis zu 20 Zentimeter. In den höheren Lagen des Wald-, Most- und Industrieviertels muss heute überwiegend mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Sonst präsentieren sich die Fahrbahnen überwiegend salznass oder matschig. Im

Neuerungen im Schloss Haindorf

LH Mikl-Leitner: „Modernisierung trägt zur Traditionserhaltung bei“ St. Pölten (OTS/NLK) - Das Schloss Haindorf, welches Austragungsort der jährlich stattfindenden Operettenfestspiele Langenlois ist, wurde in den letzten beiden Jahren weiträumig umgebaut. Nun soll der Schlosspark mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung attraktiver gestaltet werden, um für die Festspiele eine moderne Location mit gut ausgestatteter Infrastruktur bieten zu können. Konkret wird die Stromversorgung modernisiert, eine

13. Niederösterreichischer Archivtag am 10. November

Themenschwerpunkt „Öffentlichkeitsarbeit in Archiven“ St. Pölten (OTS/NLK) - Das Niederösterreichische Landesarchiv als „Gedächtnis des Landes“ ist das größte öffentliche Archiv in Niederösterreich und bewahrt Originale und Unikate zur Geschichte des Landes aus 900 Jahren auf. Seit über zehn Jahren veranstaltet es jährlich im November den Niederösterreichischen Archivtag als wichtiges Forum der archivfachlichen Weiterbildung und des Austausches. Die diesjährige 13. Ausgabe findet morgen, Freitag, 10.

Generalinstandsetzung B 34 Kampbrücke

Arbeiten sind abgeschlossen St. Pölten (OTS) - Die Brücke über den Kamp im Zuge der Landesstraße B 34 an der Gemeindegrenze Langenlois/Hadersdorf-Kammern wurde einer Generalinstandsetzung unterzogen. Landesrätin Susanne Rosenkranz hat kürzlich in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Mag. Harald Leopold (Gemeinde Langenlois), Bürgermeister Heinrich Becker (Gemeinde Hadersdorf-Kammern) und DI Helmut Postl, Leiter der Abteilung Brückenbau beim Amt der NÖ Landesregierung,

„Thema“ traf Familienangehörige von Holocaust-Überlebenden zum Gespräch

Im Rahmen des ORF-Programmschwerpunkts „85 Jahre Novemberpogrome“ am 6. November um 21.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 6. November 2023, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Femizide – wenn Männer entscheiden, dass Frauen nicht mehr leben dürfen „Niemand im Ort kann es fassen, wie das passieren konnte“, erzählt Leopold Pointner aus Langenlois. Er wohnt in der Nähe des Ortes, an dem sich David G. das Leben genommen hat, nachdem er Elisabeth P. in

Kunst & Genuss bei TPA Steuerberatung in Klagenfurt – Vernissage von Manfred Bockelmann

AM 25. OKTOBER FAND BEI DER RENOMMIERTEN STEUERBERATUNGSKANZLEI TPA DAS INZWISCHEN ZUR TRADITION GEWORDENE EVENT „KUNST & GENUSS“ STATT. EIN BESONDERES HIGHLIGHT STELLTE DIESES JAHR DIE VERNISSAGE VON MANFRED BOCKELMANN DAR, DER UMGEBEN VON FREUNDEN UND KUNSTKENNERN DIE STIMMUNG NUTZTE UND DORT SEINEN 80. GEBURTSTAG FEIERTE.   Gastgeber waren die Kärntner TPA Partner Birgit Perkounig, Klaus Scheder, Robert Richter und René Ebenwaldner. TPA veranstaltet jährlich und mit viel Herzblut die Vernissage „Kunst &

Herbstlicher Ausflugsspaß in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Gelungene Herbstferien mit der beliebten Niederösterreich-Card St. Pölten (OTS/NLK) - Endlich Herbstferien! Für die meisten Schulkinder, Lehrende und viele Eltern sind das heuer insgesamt elf freie Tage. Elf Tage Zeit, um mit der Niederösterreich-CARD ein Abenteuer zu erleben. Viele der rund 350 Niederösterreich-CARD-Partner haben noch offen, so gibt es auch im Spätherbst noch eine Riesenauswahl an möglichen Ausflugszielen. Und diese Vielzahl an Ausflugszielen ist das ganze Jahr hindurch

spusu NÖ-Gemeindechallenge 2023 – Rekord bei siebenter Auflage

LH-Stv. Landbauer: „Stolz darauf, dass unsere Landsleute die 30-Millionen-Marke geknackt haben“ St.Pölten (OTS) - Von 1. Juli bis 30. September suchte SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit den Partnern spusu und sodexo sowie den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden mit der spusu NÖ-Gemeindechallenge bereits zum siebenten Mal die aktivsten Orte Niederösterreichs. Beim Sammeln von aktiven Minuten mit den Sportarten Gehen, Laufen, Radfahren oder Inlineskaten in der freien Natur kam, wie gewohnt, die

NÖ Junggärtner holen Staatsmeister-Titel im Teambewerb

LR Teschl-Hofmeister: Gartenbauschule Langenlois stellt Österreichs beste Gartenbau-Talente St. Pölten (OTS/NLK) - Bei der Staatsmeisterschaft der Junggärtnerinnen und Junggärtner in Bezau, Vorarlberg, holte das Fachschul-Team der Gartenbauschule Langenlois bereits zum neunten Mal den Staatsmeister-Titel. Für das Team der Berufsschule Langenlois gab es Bronze. Auch in der Einzelwertung zeigte die NÖ-Gartenbauschule mit Silber und Bronze eine starke Leistung. „Dank der engagierten Bildungsarbeit an der