Suchbegriff wählen

Oberösterreich

Förderstopp bremst Wärmewende

Einzelne Bundesländer bieten weiter Spielräume für Sanierungsvorhaben Die Bundesförderung für thermische Sanierung von privaten Wohngebäuden fand 2024 ein jähes Ende. Die Folgen sind weitreichend: Geplante Modernisierungen privater Wohngebäude werden verschoben, das Bau- und Saniergewerbe berichtet von Auftragsrückgängen, Klimaziele rücken in weite Ferne. _„Der Gebäudesektor ist für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Jede nicht umgesetzte Sanierung verzögert den Weg zur

Österreichische Ärztekammer: FSME nicht auf die leichte Schulter nehmen

Die vier an FSME erkrankten Kinder in Oberösterreich sollten Warnung genug sein, betont die ÖÄK und appelliert an die Eltern, die Impfungen als Schutzmaßnahme wahrzunehmen. „Es ist erschreckend und eigentlich kaum zu glauben, dass Fälle wie diese trotz des umfassenden Impfangebots immer noch passieren und Kinder in die Gefahr geraten, durch einen Zeckenbiss schwere gesundheitliche Schäden davonzutragen“, kommentiert Rudolf Schmitzberger, Kinderarzt und Leiter des Impfreferats der Österreichischen

Großer Erfolg der Gemeinde Ohlsdorf im Umweltskandal

OGH bestätigt Schadenersatz Nach über 10-jährigem Prozessmarathon wurde vom Obersten Gerichtshof die Entscheidung des Oberlandesgerichtes Linz bestätigt und ausgesprochen, dass der Abfallentsorgungsbetrieb und dessen damaliger Geschäftsführer der Gemeinde die erlittenen Schäden ersetzen müssen. Die Verursacher haften auch für potentielle zukünftige Schäden. Bereits Anfang 2014 wurde in der Ohlsdorfer Wasserversorgung ein modriger Geruch festgestellt. Nach intensiven Recherchen der Gemeinde in

Tierärztekammer Oberösterreich: Mag. Andreas Jerzö wurde als Landesstellenpräsident angelobt

Oberösterreichs amtierender Landesstellenpräsident der Österreichischen Tierärztekammer, MAG. ANDREAS JERZÖ, wurde im Rahmen der Delegiertenversammlung am Freitag, den 4. Juli 2025 für die kommenden vier Jahre in seiner Funktion angelobt. „Ich schätze die klare Bestätigung meiner bisherigen Arbeit sehr und freue mich über das Vertrauen, den Berufsstand der Tierärztinnen und Tierärzte in Oberösterreich auch künftig vertreten zu dürfen“, sagte Mag. Jerzö anlässlich seiner Wiederwahl. Für die kommende Amtsperiode habe er

AK Oberösterreich vergleicht Camper-Preise: Nur wenige Anbieter stellen sich dem Wettbewerb

CAMPING MIT DEM WOHNMOBIL BOOMT UND WER NOCH IN DER HAUPTSAISON VERREISEN WILL, MUSS NICHT NUR SCHNELL, SONDERN AUCH FLEXIBEL SEIN. DAMIT DIE KOSTEN ÜBERSCHAUBAR BLEIBEN, HAT DIE ARBEITERKAMMER OBERÖSTERREICH BEI 22 VERMIETERN NACH DEN KOSTEN FÜR EIN KLEINES WOHNMOBIL BZW. EINEN CAMPER GEFRAGT. DAS ERGEBNIS: DIE GESAMTKOSTEN BEWEGEN SICH ZWISCHEN 883 UND 1.790 EURO PRO WOCHE. ABER: NUR SIEBEN ANBIETER HABEN PREISE ÜBERMITTELT, ALLE ÜBRIGEN SCHEUEN OFFENBAR DEN VERGLEICH. Arbeiterkammer Oberösterreich

KTM mit starkem Absatz im ersten Halbjahr : Über 100.000 verkaufte Motorräder weltweit

* IM ERSTEN HALBJAHR 2025 HAT KTM 50.286 MOTORRÄDER AN HÄNDLER UND IMPORTEURE AUSGELIEFERT * ÜBER 100.000 MOTORRÄDER WURDEN WELTWEIT AN ENDKUND:INNEN VERKAUFT * HÄNDLER UND IMPORTEURE: DIE NACHFRAGE NACH ALLEN MARKEN IST GLOBAL HOCH * WIEDER AUF ERFOLGSKURS: KTM SUCHT WIEDER AKTIV MITARBEITER:INNEN In ihrer herausforderndsten Zeit blickt die KTM AG auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Mit 100.391 weltweit an Endkund:innen verkauften Motorrädern und 50.286 ausgelieferten Einheiten an Händler und

Erinnerung: Pressekonferenz & Bürgerforum der MFG OÖ zur Corona-Aufarbeitung

Geldflüsse, Korruption, Abhängigkeiten: Wer profitierte wirklich von der Krise? Im Rahmen des von der MFG Oberösterreich initiierten Außerparlamentarischen Corona-Untersuchungsausschusses (APCU) laden wir herzlich zu zwei öffentlichen Veranstaltungen am Dienstag, 8. Juli 2025 ein – vormittags zur Pressekonferenz in Linz, abends zum Bürgerforum in Ansfelden. PRESSEKONFERENZ „Ausgeraubt im Namen der Gesundheit“ – Geldumverteilung, Korruption und Interessenskonflikte während der Corona-Zeit Datum:

SURACE Cucina Linz ist zum zweiten Mal in Folge die beste Pizzeria Oberösterreichs

Champione: Von der Falstaff-Community gewählt In der SURACE Cucina Linz ist Pizzamachen ein echtes Handwerk. Der Teig wird von erfahrenen Pizzaioli nach einem seit Generationen überlieferten und verfeinerten Familienrezept hergestellt. Nach 50 Stunden Ruhezeit erhält die Pizza im Holzofen ihren unverkennbaren italienischen Geschmack. Damit wurde auch die Falstaff-Community überzeugt, welche die SURACE Cucina Linz 2025 erneut als beste Pizzeria Oberösterreichs auszeichnete. „Bei SURACE wollen wir unseren

Zehn Verkehrstote in der vergangenen Woche

172 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 6. Juli 2025 In der vergangenen Woche starben fünf Motorradlenker, ein E-Bike-Lenker, ein Fußgänger, ein Leichtmotorradlenker, ein Pkw-Lenker und ein Radfahrer bei Verkehrsunfällen. Zu einem besonders tragischen Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 01. Juli 2025, im Bezirk Wels-Land, Oberösterreich, bei dem die oben erwähnte Radfahrerin getötet wurde. Eine 13-jährige Radfahrerin bog, ohne auf den Vorrang zu achten, von einer Gemeindestraße auf eine Landesstraße L ab.

Bundesheer: Ausbau der Kinderbetreuung im Jahr 2025

Betreuung von über 765 Kindern während der Sommermonate Das Bundesheer bietet in militärischen Liegenschaften während der Sommermonate eine Kinderbetreuung für Bedienstete an. Diese umfasst bis zu sechs Wochen Betreuung für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren. An 20 Standorten in sieben Bundesländern, darunter Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Tirol, übernimmt ein qualifizierter Dienstleister die Betreuung der insgesamt über 765 Kinder. Diese sind in 32 Gruppen