Suchbegriff wählen

Warth

41. Sportfest der Landwirtschaftsschulen NÖ

LR Teschl-Hofmeister: Wertvoller Beitrag zur Förderung des Schulsports St. Pölten (OTS/NLK) - Rund 300 Schülerinnen und Schüler von den NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) gingen gestern beim 41. Sportfest bei rund 30 Wettbewerben im SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich in St. Pölten an den Start. Dabei dominierten die Sportlerinnen und Sportler der Fachschule Warth weitgehend die Bewerbe und holten die Siege in der Mädchen- sowie Burschenwertung. Viermal Gold gab es für Hannah Posch (LFS Warth), die somit

Green-Care-Hoftafel an Fachschule Warth verliehen

LR Teschl-Hofmeister: Zertifizierung unterstreicht die Professionalität und die hohe Qualität des vielfältigen Green-Care-Angebots St. Pölten (OTS/NLK) - Gestern wurde im Beisein der Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner die Green-Care-Hoftafel an die Landwirtschaftliche Fachschule Warth verliehen. Aufgrund spezieller Green-Care-Angebote seitens der Fachschule sowie der Agrar- und Waldwerkstatt am Schulstandort war die Zertifizierung

Ausbildungsoffensive in den Pflege- und Sozialbetreuungsberufen gestartet

LR Teschl-Hofmeister: Landwirtschaftliche Fachschulen NÖ forcieren Ausbildung im Care-Bereich St. Pölten (OTS) - Neben der fachlich fundierten Ausbildung in der Landwirtschaft wurde der Pflege- und Sozialbereich in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut. An insgesamt zehn Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) wird die Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ geführt, die den Fokus verstärkt auf den Erwerb von Abschlüssen und Zertifikaten im Pflege- und Betreuungsbereich legt. „Insgesamt

Fachschule Zwettl-Edelhof öffnet Ausbildung „Sozialbetreuungsberufe“ für Quereinsteiger

LR Teschl-Hofmeister: Qualifiziertes Personal ist wichtigste Ressource im Pflege- und Betreuungsbereich St.Pölten (OTS) - Bereits voriges Schuljahr ist die vierjährige Fachrichtung „Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum“ an den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Poysdorf, Warth und Zwettl-Edelhof angelaufen. Ab dem September 2022 öffnet die Fachschule Zwettl die Ausbildung nun auch für Quereinsteiger. Anmeldungen werden schon entgegengenommen. „Dem Bereich Pflege und Betreuung kommt aufgrund der

Umgestaltung der B54 bei Warth ist Kopfschüttler des Monats

Helga Krismer: "Für Land NÖ und Gemeinde haben anscheinend nur mehr die Autofahrer:innen Vorrang" St. Pölten (OTS) - "Soll so die Zukunft für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in Warth aussehen?", fragt sich die Grüne Landessprecherin Helga Krismer beim Lokalaugenschein in der Gemeinde Warth, Bezirk Neunkirchen: "Hier wird eine Bundesstraße, die Hauptachse im Ort, so umgestaltet, dass nur mehr die Autofahrer:innen Vorrang haben. Vorhandene Schutzwege sollen entfernt werden, ein Mehrzweckstreifen wird in

Bereits 500 Schülerinnen und Schüler erwarben Traktorführerschein an Fachschule Warth

LR Teschl-Hofmeister: Wichtiger Beitrag für mehr Verkehrssicherheit St. Pölten (OTS/NLK) - An der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth haben in den letzten zehn Jahren bereits 500 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Ausbildung den Traktorführerschein erworben. Als 500ste Kandidatin absolvierte Schülerin Janine Dorner bravourös die Führerscheinprüfung, wozu Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister herzlich gratulierte: „Die Verkehrssicherheit ist gerade bei Jugendlichen ein wichtiges Thema,

LehrerInnentag der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen

LR Teschl-Hofmeister: Neuausrichtung der Landwirtschaftsschulen auf allen Ebenen St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen starteten diese Woche in Stockerau mit einem LehrerInnentag ins neue Schuljahr. Rund 300 Pädagoginnen und Pädagogen nahmen an den Vorträgen und der Podiumsdiskussion teil. Dabei zog Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eine überaus positive Zwischenbilanz der Reform des landwirtschaftlichen Schulwesens. „Die Neuausrichtung der NÖ Landwirtschaftsschulen

Erstmals Fachvorstände an NÖ Landwirtschaftsschulen besetzt

LR Teschl-Hofmeister: Ausbildung wird mit pädagogischer und fachlicher Expertise weiter ausgebaut St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen der DirektorInnenkonferenz an der Gartenbauschule Langenlois überreichte Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister kürzlich die Ernennungsdekrete an die neuen Fachvorstände der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS). An den Fachschulen Gießhübl, Hollabrunn, Obersiebenbrunn und Warth sind somit die Bereiche Landwirtschaft, Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie

Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Warth im Zuge der B 39 abgeschlossen

Für Landesrat Schleritzko wichtige Infrastrukturmaßnahme St. Pölten (OTS) - Landesrat Ludwig Schleritzko hat kürzlich die Verkehrsfreigabe für die Fertigstellung der Fahrbahnerneuerung an der Landesstraße B 39 im Zuge der Ortsdurchfahrt Warth zwischen Rabenstein an der Pielach und Kirchberg an der Pielach vorgenommen und betont: „Erhaltungsmaßnahmen an unseren Landesstraßen sind ein wesentlicher Faktor für eine moderne Verkehrsinfrastruktur und sehr wichtig für die Verkehrssicherheit in unserem Land.“ An

Neuer Koordinator der „Agrar- und Waldwerkstätten“ bestellt

LR Teschl-Hofmeister: Landwirtschaft und Natur werden für die junge Generation erlebbar gemacht St. Pölten (OTS/NLK) - Vor fünf Jahren wurde an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth die erste „Agrar– und Waldwerkstatt“ gegründet. Mittlerweile gibt es auch Standorte an der LFS Edelhof und an der LFS Obersiebenbrunn, die ein ambitioniertes naturpädagogisches Programm vermitteln. Als neuer Koordinator der „Agrar– und Waldwerkstätten“ in Niederösterreich wurde nun Fachlehrer Thomas Schrammel von der