Suchbegriff wählen

Feichtinger

Nationalrat diskutiert Budget für Umwelt- und Klimaschutz sowie Landwirtschaft

5 Parlamentsfraktionen legen gemeinsame Initiative gegen Atomkraft vor Der Nationalrat debattierte heute im Zuge seiner weiteren Beratungen das Doppelbudget für die Bereiche Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft sowie Umwelt, Klima und Kreislaufwirtschaft. In beiden Bereichen sollen weniger Mittel zur Verfügung stehen. Der zuständige Bundesminister Norbert Totschnig betonte in der Debatte, dass die Mittel für die bäuerlichen Betriebe nicht gekürzt würden. Im Bereich des Klimaschutzes sah

Totschnig: Geringeres Gesamtbudget, aber keine Auswirkungen auf Fördermittel für Bäuerinnen und Bauern

Budgetausschuss behandelt das Kapitel Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft Im Rahmen der Beratungen über das Doppelbudget 2025/2026 (67 d.B. und 68 d.B.) stand heute das Kapitel Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (UG 42) am Programm des Budgetausschusses des Nationalrats. Die Mittel sollen primär für den Schutz vor Naturgefahren, die nachhaltige Produktion sicherer und hochwertiger Lebensmittel und nachwachsender Rohstoffe sowie für die Entwicklung und Erhaltung

Rotary Club Wien feiert

100-Jahr-Jubiläum des Clubs, der Rotary in Österreich begründet hat Der Rotary Club Wien, der älteste Rotary Club Österreichs, begeht kommenden Donnerstag, den 5. Juni 2025, sein 100-Jahr-Jubiläum mit einer festlichen Gala im Gartenpalais Liechtenstein. Das Motto, das Clubpräsident Dr. Andreas Blaschke für das Jubiläumsjahr gewählt hat – „Verankert – Engagiert – Zuversichtlich“ gibt prägnant wieder, worum es bei Rotary geht. Das 100-jährige Bestehen des Clubs bildet ein solides Fundament – für die

Plakolm: Trotz notwendiger Anpassungen soll das hohe Niveau an Familienleistungen sichergestellt werden

Opposition übt Kritik an Kürzungen und hinterfragt die Ausgaben für die Integration Am Schluss der heutigen Sitzung des Budgetausschusses des Nationalrats ging es um die Ausgaben für die Bereiche Familie und Jugend, die heuer um 2,8 % und nächstes Jahr um weitere 2,9 % auf knapp 9 Mrd. Ꞓ bzw. 9,3 Mrd. Ꞓ steigen werden. Damit wird ein Bündel an Leistungen finanziert, wobei nicht nur die "großen Brocken" Familienbeihilfe und Kinderbetreuungsgeld zu Buche schlagen, sondern etwa auch die Aufwendungen für die

Ministerin Tanner gibt Startschuss für „Wehrdienstkommission“

23 Kommissionsmitglieder beraten heute in erster Sitzung Heute, 02. Juni 2025, gibt Verteidigungsministerin Klaudia Tanner den Startschuss für die neu konstituierte „Wehrdienstkommission“. Unter der Leitung von Milizbeauftragten, Generalmajor Erwin Hameseder und dem stellvertretenden Vorsitzenden, Dr. Walter Feichtinger, kommen heute insgesamt 23 Kommissionsmitglieder im Bundesministerium für Landesverteidigung erstmalig zusammen. Die Gruppe aus Expertinnen und Experten werden ab heute die Beratung für

Spatenstich für Oberösterreichs größte Agri-PV-Anlage

DIE OEKOSTROM AG STARTET DEN BAU DER GRÖSSTEN AGRI-PHOTOVOLTAIK-ANLAGE IN OBERÖSTERREICH. IN ST. VEIT IM INNKREIS ENTSTEHT EIN ZUKUNFTSWEISENDES PROJEKT, DAS SAUBEREN STROM ERZEUGT, DAS KLIMA SCHÜTZT UND DER REGION ZUGUTEKOMMT. Mit dem Spatenstich am 23. Mai 2025 beginnt der Bau der derzeit größten Agri-Photovoltaik-Anlage Oberösterreichs. Die oekostrom AG errichtet auf einer Fläche von 8,5 Hektar in der Gemeinde St. Veit im Innkreis eine moderne Photovoltaik-Anlage in Kombination mit nachhaltiger landwirtschaftlicher

Die Agentur 1030 überrascht 1030 Mütter in Wien mit liebevoller Aktion

1030x Danke Mama – Weil Mamas mehr verdienen als nur Blumen Am 10. Mai 2025 setzte die Wiener Kreativagentur 1030.agency ein Zeichen der Wertschätzung: Unter dem Motto „1030x Danke Mama“ wurden 1.030 Mütter in Wien überrascht und mit „Thank You Bags“ beschenkt. Startpunkt war 10:30 Uhr am Rochusmarkt, danach ging es durch die Landstraßer Hauptstraße über Wien Mitte bis zum Stadtpark. Anschließend zum MuseumsQuartier und Zwischen die Museen. Die eigens designten Taschen mit dem Aufdruck „Du bist a Wucht“

karriere.at launcht neuen Markenauftritt

Das Grün ist satter, die Farbpalette größer: karriere.at zeigt sich mit dem völlig neuen Markenauftritt dynamisch und vielseitig wie die moderne Arbeitswelt. 2004 in Linz als Jobplattform gegründet, ist karriere.at über 20 Jahre nach dem Online-Gang viel mehr als das: karriere.at ist zur zentralen Anlaufstelle bei Fragen rund um Karriere, Arbeitsleben und berufliche Weiterentwicklung geworden. Bis zu 1,3 Millionen Menschen nutzen die Website monatlich, suchen nach Jobs, informieren sich über Arbeitgeber

Schlafrhythmus wirkt sich auf Schwangerschaftskomplikationen aus

Nach Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit konnte Studie nun auch direkte Auswirkungen von Schlaf auf die Schwangerschaft zeigen Kürzlich konnte gezeigt werden, dass sich ein unregelmäßiger Schlafrhythmus teilweise beträchtlich auf die weibliche Fruchtbarkeit auswirken kann. Eine soeben im Top-Journal „Human Reproduction“ erschienene Studie aus den USA geht einen Schritt weiter und konnte nun zeigen, dass sich Schlafgewohnheiten auch auf die Schwangerschaft auswirken. „Die Studie an über 1200 Frauen konnte

Nationalrat wendet sich mit breiter Mehrheit gegen ungarisches Verbot von Pride-Paraden

Sammelbericht über parlamentarische Behandlung von Bürgerinitiativen einstimmig zur Kenntnis genommen Mit einer Verfassungsänderung hat das ungarische Parlament kürzlich die Abhaltung von Pride-Paraden faktisch verboten. Aus diesem Grund wandte sich eine breite Mehrheit der Abgeordneten im Nationalrat mit einer Entschließung gegen die Einschränkung der Rede-, Meinungs- und Versammlungsfreiheit von LGBTIQ+-Personen in Ungarn. Nicht mitgetragen wurde die Initiative von der FPÖ. Einstimmig nahm der