Suchbegriff wählen

Mayer

Belvedere Visitor Center: epps architekten gewinnen Architekturwettbewerb

Das Siegerprojekt für das Visitor Center des Oberen Belvedere steht fest: Das Architekturbüro epps Ploder Simon ZT GmbH aus Graz hat sich gegen 81 Mitbewerber*innen durchgesetzt. Die Teilnehmer*innen an dem EU-weiten, offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb kamen aus acht Ländern. _Es ist eine unglaubliche Freude, dass unser Beitrag, der auf einen behutsamen und achtenden Umgang mit dem barocken Mikrokosmos Belvedere abzielt, ohne dabei auf das Zeitgenössische zu verzichten, zu einem Sieg geführt hat, der

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Culk in St. Pölten bis Seán Keane in Mistelbach Am Donnerstag, 18. April, präsentiert die Wiener Band Culk rund um Sophie Löw ab 20 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten u. a. ihr neues Album „Generation Maximum“; als Support ist an dem Abend Rahel mit dabei. Nähere Informationen und Karten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Ebenfalls am Donnerstag, 18. April, bringt Sarah Machac, begleitet von der Bernhard Wiesinger Band, ab 20.30 Uhr in der „babü” in Wolkersdorf Pop, Soul, R&B

6. Fachmesse „biblio aktiv 2024“: Plattform für Innovation und Zusammenarbeit in den NÖ Bibliotheken

LR Schleritzko: Fachmesse unterstreicht die Bedeutung von Bibliotheken in unseren Kommunen und zeigt viele Innovationen und Angebote auf Bereits zum sechsten Mal wurde mit der Fachmesse „biblio aktiv 2024“ Bibliothekarinnen und Bibliothekaren aus ganz Niederösterreich eine Plattform für Austausch und Vernetzung in den Räumen der NÖ Landesbibliothek in St. Pölten geboten. „Die Angebote der Fachmesse sollen unsere Bibliothekarinnen und Bibliothekare in ihrer Arbeit unterstützen und Impulse setzen. Es freut

„Sport am Sonntag“ über das Phänomen Leverkusen

Am 14. April um 18.00 Uhr in ORF 1 auch mit Michael Gregoritsch und sein Leben in Freiburg Wien (OTS) - Karoline Rath-Zobernig präsentiert „Sport am Sonntag“ am 14. April 2024 um 18.00 Uhr in ORF 1 mit folgenden Themen: Michael Gregoritsch – Das Leben des ÖFB-Stürmers in Freiburg In wenigen Tag feiert Michael Gregoritsch seinen 30. Geburtstag. Der Goalgetter im Gespräch über Höhen und Tiefen in Freiburg, Österreichs EM-Chancen und seine Leidenschaft für Golf. Phänomen Leverkusen – Xabi Alonso formte aus

BMKÖS/Mayer: Hellberg neue Generaldirektorin des mumok, Lamprechter als wirtschaftliche Geschäftsführerin wiederbestellt

Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer: „überragendes Konzept mit sehr klugen Ansätzen und viel Esprit“ Die schwedische Kuratorin Fatima Hellberg wird ab 1. Oktober 2025 Generaldirektorin des Wiener mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig. Das hat Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer heute bekanntgegeben. Die wirtschaftliche Geschäftsführerin Cornelia Lamprechter wird für eine weitere Amtsperiode wiederbestellt. _„Mit Fatima Hellberg haben wir eine international bestens vernetzte,

Staatssekretärin Mayer gratuliert Heinz Janisch zum Hans-Christian-Andersen-Preis 2024

„Heinz Janisch, der bereits alle wichtigen Kinder- und Jugendliteraturpreise in Österreich und Deutschland erhalten hat, ist in den Olymp der Kinder- und Jugendliteratur aufgenommen worden: Er wird mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis 2024 gewürdigt. Der sensible Erzähler, der sich wie kein anderer auf die Kunst des Weglassens und die Poetik der Vieldeutigkeit versteht, begeistert seit Ende der 1980er Jahre junge Leser:innen und erwachsene Vorleser:innen mit Büchern, die Mut machen, Selbstvertrauen geben und die

73. Österreich Radrundfahrt mit Prolog in St. Pölten und Etappenstart in Maria Taferl

LH-Stv. Landbauer: Spitzenradsport auf höchstem Niveau in Niederösterreich Von 2. bis 7. Juli findet die diesjährige Österreich Rundfahrt „Tour of Austria“ statt. Zum Auftakt gibt es einen 3.000 Meter langen Prolog in der Landeshauptstadt. Zur zweiten Etappe gastiert die Rundfahrt nochmals in Niederösterreich, wenn es von Maria Taferl nach Steyr geht. LH-Stellvertreter Udo Landbauer sagte heute bei einer Pressekonferenz in St. Pölten, er freue sich auf das Radsportevent in Niederösterreich: „Es ist etwas

Bundesrat billigt Änderungen im ABGB zur Lösung haftungsrechtlicher Fragen bei Bäumen

Denkmalschutzgesetz wird modernisiert und bringt Erhaltungspflicht von historischen Gebäuden Mit Beschlüssen zum Schutz von Bäumen und historischen Gebäuden endete heute Nacht eine lange Sitzung der Länderkammer. Von allen Fraktionen unterstützt wurde die Neuregelung der Haftungsbestimmungen für Schäden, die durch das Umstürzen von Bäumen oder das Herabfallen von Ästen entstehen.Bisher mussten Baumbesitzer:innen - analog zur Gebäudehaftung - in Schadensfällen nachweisen, dass sie keine Schuld trifft. Diese

Bundeskurie angestellte Ärzte der ÖÄK: Natalja Haninger-Vacariu einstimmig zur ersten Kurienobmann-Stellvertreterin gewählt

Erste Vizepräsidentin der Ärztekammer für Wien und Turnusärzte-Vertreterin sieht Ausbildung, Entbürokratisierung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Herausforderungen. Die Obfrau der Kurie angestellte Ärzte und erste Vizepräsidentin der Ärztekammer für Wien, Natalja Haninger-Vacariu, wurde bei der gestrigen Sitzung der Bundeskurie angestellte Ärzte der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) einstimmig zur ersten Stellvertreterin des Bundeskurienobmanns Harald Mayer gewählt. Haninger-Vacariu folgt damit

Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer zur Verlängerung von Markus Hinterhäuser als Intendant der Salzburger Festspiele

„Markus Hinterhäuser hat die Salzburger Festspiele in den vergangenen Jahren entscheidend geprägt und es mit seiner feinfühligen Programmierung geschafft, Traditionelles und Modernes zu einem Gesamtkunstwerk zu verbinden. Es ist sein Verdienst, dass die Salzburger Festspiele dort stehen, wo sie hingehören: an der Spitze der Klassikwelt. Ich freue mich sehr, dass er sich für eine weitere Amtszeit beworben hat und wünsche ihm alles Gute dafür - auch, weil die Festspiele angesichts der anstehenden Generalsanierung