Suchbegriff wählen

Stöckl

30 Jahre FH Salzburg: Kompetent, relevant und nachhaltig erfolgreich

Fachhochschule feiert Jubiläum DIE FH SALZBURG BLICKT AUF DREI JAHRZEHNTE PRAXISNAHER HOCHSCHULBILDUNG, INNOVATIVER FORSCHUNG UND GELEBTER QUALITÄT ZURÜCK. HEUTE IST SIE NICHT NUR EINE FESTE GRÖSSE IN ÖSTERREICHS BILDUNGSLANDSCHAFT, SONDERN AUCH EIN MOTOR FÜR DIE GESTALTUNG DER ZUKUNFT. AM 8. MAI FEIERTEN ZAHLREICHE EHRENGÄSTE AM CAMPUS URSTEIN DAS 30-JÄHRIGE JUBILÄUM DER HOCHSCHULE - UND DEN AUFBRUCH IN EINE NEUE ÄRA DES LERNENS, FORSCHENS UND GESTALTENS. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 hat sich die FH

Barbara Stöckl im Gespräch mit Johannes „JJ“ Pietsch, Ingrid Turković-Wendl, Christian Kolonovits und Marlene Wöckinger

In der 500. Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ am 8. Mai um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der 500. Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Countertenor und Österreichs ESC-Teilnehmer Johannes „JJ“ Pietsch, die ehemalige Eiskunstläuferin und ORF-Sportmoderatorin Ingrid Turković-Wendl, Komponist und Musikproduzent Christian Kolonovits sowie Historiker:in Marlene Wöckinger zu Gast bei Barbara Stöckl. Am 15. Mai ist es so weit:

„Dancing Stars“: Bis zu 731.000 sahen sechste Live-Show in ORF 1

Stefan Koubek und Manuela Stöckl verlassen den ORF-1-Tanzevent Der Quickstep brachte ihnen kein Glück: Bis zu 731.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen am Freitag, dem 25. April 2025, live um 20.15 Uhr in ORF 1 die sechste „Dancing Stars“-Ausgabe, bei der Stefan Koubek und Manuela Stöckl den ORF-Tanzevent verlassen mussten. Die Präsentation der Solotänze sowie den Lindy-Hop-Tanzmarathon (20.15 Uhr) verfolgten durchschnittlich 636.000 Zuseher:innen bei einem Marktanteil von 26 Prozent (E12+). „Die

Barbara Stöckl im Gespräch mit Konstantin Wecker, Jo Barnikel, Josef Hader und Otto Lechner

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 24. April um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ trifft sich am Donnerstag, dem 24. April 2025, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON eine Männerrunde der besonderen Art bei Barbara Stöckl: Liedermacher Konstantin Wecker mit Bühnenpartner und Pianist Jo Barnikel sowie Kabarettist Josef Hader mit seinem Schulfreund, dem Akkordeonvirtuosen Otto Lechner – vier außergewöhnliche Künstler, die nicht nur beruflich, sondern auch privat

Erstmals zwei Tänze für die „Dancing Stars“

Sechste Live-Show mit Gastjuror Mark Seibert und TV-Premiere von JJs „Wasted Love“ am 25. April in ORF 1 und auf ORF ON Nach einer kurzen Osterpause wird es für die „Dancing Stars“ am Freitag, dem 25. April 2025, gleich doppelt spannend, wenn um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON zum ersten Mal jeweils zwei Tänze präsentiert werden: Neben dem gewohnten Einzeltanz müssen Paulus Bohl & Catharina Malek, Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin, Aaron Karl & Katya Mizera, Stefan Koubek & Manuela

Lukas Resetarits und Klaus Eckel – zwei Kabarett-Generationen zu Gast bei Barbara Stöckl

Eine Stunde voller Pointen und Nachdenklichkeit im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 17. April um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ treffen einander am Donnerstag, dem 17. April 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON bei Barbara Stöckl zwei scharfsinnige Beobachter der Welt auf Augenhöhe: Klaus Eckel und Lukas Resetarits – vereint durch ihre Liebe zur Sprache, ihren feinen Humor und ihren klaren Blick auf das Zeitgeschehen: Kabarettist, Kolumnist und Autor

Halbzeit bei den „Dancing Stars“: Bis zu 747.000 sahen fünfte Live-Show in ORF 1

Nächste „Dancing Stars“-Ausgabe mit Entscheidung am 25. April live in ORF 1 und auf ORF ON „Family & Friends“ tanzten erfolgreich mit den „Dancing Stars“ übers Parkett: Am Freitag, dem 11. April 2025, um 20.15 Uhr live in ORF 1 und auf ORF ON – und bis zu 747.000 wollten sich die gemeinsamen Auftritte mit Familienmitgliedern, Freundinnen oder Freunden nicht entgehen lassen. Im Durchschnitt waren 637.000 Zuschauer:innen (vorläufige Gewichtung) bei einem Marktanteil von 26 Prozent (E12+) mit dabei. In

Barbara Stöckl im Gespräch mit Katja Burkard, Wolfgang Fifi Pissecker, Elisabeth Pröll und Teresa Hieslmayr

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 10. April um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 10. April 2025, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON TV-Moderatorin Katja Burkard, Kabarettist und Schauspieler Wolfgang Fifi Pissecker, Elisabeth Pröll, Präsidentin des Vereins „Hilfe im eigenen Land“, sowie Ordensschwester und Psychotherapeutin Teresa Hieslmayr zu Gast bei Barbara Stöckl: Katja Burkard feiert in wenigen Tagen ihren 60. Geburtstag. In

Die „Dancing Stars“ tanzen mit „Family & Friends“

Caroline Athanasiadis als Gastjurorin in fünfter Live-Sendung am 11. April in ORF 1 und auf ORF ON Auf Paulus Bohl & Catharina Malek, Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin, Aaron Karl & Katya Mizera, Stefan Koubek & Manuela Stöckl, Simone Lugner & Danilo Campisi, Anna Strigl & Herby Stanonik sowie Andi Wojta & Kati Kallus wartet in der nächsten Runde eine ganz besondere Herausforderung: Denn am Freitag, dem 11. April 2025, dreht sich im wahrsten Sinne für die „Dancing Stars“ um

Die „Dancing Stars“ tanzten zu „Musik aus Österreich“: Bis zu 757.000 sahen vierte Live-Show in ORF 1

Julia Cencig und Patrick Seebauer verlassen den ORF-1-Tanzevent Der Slowfox brachte ihnen kein Glück: Bis zu 757.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen am Freitag, dem 4. April 2025, live um 20.15 Uhr in ORF 1 die vierte „Dancing Stars“-Ausgabe, bei der Julia Cencig und Patrick Seebauer den ORF-Tanzevent trotz hoher Bewertung von der Jury verlassen mussten. Die Präsentation der Tänze (20.15 Uhr) zu „Musik aus Österreich“ verfolgten durchschnittlich 626.000 Zuseher:innen (vorläufige Gewichtung) bei einem