Suchbegriff wählen

Mayer

Staatssekretärin Mayer zum Tod von Franz Bartolomey

_„Mit großer Bestürzung habe ich vom Tod des langjährigen Solocellisten der Wiener Philharmoniker erfahren. Große Persönlichkeiten und beispiellose, musikalische Stimmen wie jene von Franz Bartolomey sind es, die den Weltruf dieses Orchesters von singulärer Tonsprache begründen und die allabendliche exzellente künstlerische Qualität der Opernaufführungen im Haus am Ring gewährleisten. Die Gewissheit ist erschütternd, Franz Bartolomey nicht mehr auf der Bühne zu wissen, erst vor wenigen Wochen durfte ich noch sein

Bezirksmuseum 13: Vortrag „Bienenhaltung in der Stadt“

Gregor Mayer ist ein anerkannter Experte für Bienenzucht und hält am Mittwoch, 6. Dezember, ab 18.00 Uhr, im Festsaal im Bezirksmuseum Hietzing (13., Am Platz 2) ein Referat mit dem Titel „Die Herausforderungen der Bienenhaltung in der Stadt Wien“. Der Sachkundige unterstreicht zum Beispiel den großen Bedarf an Bestäubern im urbanen Raum, spricht über den „Mikrokosmos Bienenstock“ sowie über den fachgerechten Umgang mit Honigbienen. Von den Anforderungen an die Imker*innen bis zu den Aktivitäten von Bienenzucht-Vereinen

BMKÖS/Mayer: Büro Silberpfeil-Architekten übernimmt Neugestaltung des Volkskundemuseums

Wenig Eingriffe, mäandernde Besucherströme: Siegerprojekt macht Volkskundemuseum zu offenem Ort für partizipativen Austausch Wenige Eingriffe in die denkmalgeschützte Substanz, eine flexible und erlebbare Eingangssituation, sowie die Möglichkeit eines mittels fließender Bewegungsmatrix durch das Gebäude mäandernden Besucherstroms: Das sind die wesentlichen Eckpunkte des Siegerprojekts im Architekturwettbewerb für die Generalsanierung des Volkskundemuseums Wien. Die Entscheidung hat Kunst- und

Gemeinnützigkeitsreform: Gesetz vor morgigem Beschluss die Giftzähne ziehen

Greenpeace begrüßt Zusage von Finanzminister Brunner Verfassungskonformität herstellen zu wollen - Verfassungsjurist Heinz Mayer rät dringend zu Reparatur Wien (OTS) - Greenpeace begrüßt die öffentliche Zusage von Finanzminister Magnus Brunner, die schweren verfassungsrechtlichen Bedenken im Hinblick auf das Gemeinnützigkeitsreformgesetz ernst zu nehmen, und fordert eine Reparatur des Gesetzes in letzter Minute. Verfassungs- und Verwaltungsjurist Heinz Mayer hatte das Gesetz vergangene Woche als

Die Bautätigkeit und die Schaffung von neuem Wohnraum werden und müssen drastisch steigen, da sonst das Grundrecht und Grundbedürfnis…

Leben" gefährdet ist (FOTO) Die Bautätigkeit und die Schaffung von neuem Wohnraum werden und müssen drastisch steigen, da sonst das Grundrecht und Grundbedürfnis "Wohnen/Leben" gefährdet ist. Nach einem Boom erlebte der Neubausektor eine Flaute, bedingt durch eine fehlerhafte Wohnbaupolitik der Bundesregierung, einschließlich der Abschaffung von Fördermöglichkeiten und einem massiven Anstieg der Zinsen. Die Nachfrage nach Neubauwohnungen ist um über 60 % gesunken. So Benjamin Dau Von einem Erliegen der

REMINDER: Pressekonferenz: Weiterentwicklung der regionalen Polizeiarbeit

Pressekonferenz mit Innenminister Karner und Vertretern der Organisationen des Innenministeriums am 4. Dezember 2023, 10 Uhr, Innenministerium Innenminister Gerhard Karner, Bundespolizeidirektor Michael Takacs, Bundeskriminalamt-Abteilungsleiter Dieter Csefan (Direktor Holzer kann krankheitsbedingt nicht teilnehmen), Spezialeinheiten-Direktor Bernhard Treibenreif und stellvertretende DSN-Direktorin Sylvia Mayer geben einen Ausblick auf die Weiterentwicklung der Polizeiarbeit in den Regionen.  Wann: 4.

Kunst- und Kulturstaatssekretärin Mayer zum Tod von Wolfgang Hollegha

„Ohne das Werk von Wolfgang Hollegha wäre die österreichische Kunstgeschichte anders geschrieben worden. Er hat nicht nur im Rahmen des abstrakten Expressionismus bereits sehr früh wesentliche Erfolge gefeiert, sondern er hat – trotz früher steiler internationaler Karriere – Österreich zu seinem Wirkungsort erkoren und damit unserer Kunst- und Kulturnation in einer Weise erstrahlen lassen, die singulär bleibt. Als Lehrender hat Hollegha 25 Jahre an der Akademie der bildenden Künste kommende Generationen inspiriert und

AVISO: Umwelt – und Sozialorganisationen protestieren vor Parlament gegen verfassungswidrigen Angriff auf Zivilgesellschaft

Greenpeace, Volkshilfe, VGT, Attac und weitere Organisationen fordern vor entscheidendem Finanzschuss Grüne und ÖVP auf, das Gemeinnützigkeitsreformgesetz zu reparieren Wien (OTS) - Mit einer Protestaktion am kommenden Dienstag (5. Dezember) um 11.00 Uhr vor dem Parlament wehren sich Greenpeace, Volkshilfe, VGT, Attac und weitere Organisationen gegen den türkis-grünen Angriff auf demokratische Grundrechte, den das neue Gemeinnützigkeitsreformgesetz über die Hintertür bringt. Finanzbeamt:innen können mit

AVISO: Pressekonferenz: Weiterentwicklung der regionalen Polizeiarbeit

Pressekonferenz mit Innenminister Karner und Vertretern der Organisationen des Innenministeriums am 4. Dezember 2023, 10 Uhr, Innenministerium Innenminister Gerhard Karner, Bundespolizeidirektor Michael Takacs, Bundeskriminalamt-Direktor Andreas Holzer, Spezialeinheiten-Direktor Bernhard Treibenreif und stellvertretende DSN-Direktorin Sylvia Mayer geben einen Ausblick auf die Weiterentwicklung der Polizeiarbeit in den Regionen.  Wann: 4. Dezember 2023, 10 Uhr. Ort: Innenministerium, Herrengasse 7, 1010

Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer gratuliert Markus Binder zum “Besten Soundtrack” beim Europäischen Filmpreis

„Ich gratuliere Markus Binder sehr herzlich zur Auszeichnung ,Bester Soundtrack‘ beim Europäischen Filmpreis“, so Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer, „denn wir alle wissen, erst im Zusammenspiel mit dem richtigen Sound, der passgenauen Musik zu einem Film kann die Partitur an Emotionen bei den Zuseher:innen kunstvoll bespielt werden. Markus Binder nimmt mit seinen Kompositionen für Jessica Hausners ,Club Zero‘ seine ganz eigene Position und Erzählweise ein und entwickelt dadurch eine ungemeine Sogwirkung.“